Turnverein Kappelrodeck
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier
Turnverein Kappelrodeck
  • Home
  • Volleyball
  • Herren 1
  • Auswärtskrimi beim KIT SC
10 Okt2018

Auswärtskrimi beim KIT SC

Written by silke.panter. Posted in Herren 1, Volleyball

Die erste Herrenmannschaft des TVK war vergangen Sonntag zu Gast beim KIT Sport-Club. Mit einem vollbesetzten Kader von 12 Spielern angereist, konnte Trainer Christian Zimmer auf das gesamte Repertoire des Teams zurückgreifen und hatte somit beste Bedingungen für das erste Auswärtsspiel.
Zu Beginn des ersten Satzes startete man mit der jüngsten Formation, die man aufstellen konnte. Nichts desto trotz konnte man gleich von Beginn an mit den erfahrener…en Gastgebern mithalten, die die Annahme der Kappler mit präzisen Aufschlägen stetig unter Druck setzten. Bis gegen Ende des Satzes konnte man zwar gut mitspielen, war allerdings nicht in der Lage sich die extra Punkte zur Satzführung zu erkämpfen, und musste daher den ersten Satz an die Gastgeber abgeben.
Im zweiten Satz wurde nun mit Gregor Scheurer und Marcus Schneider auf zwei erfahrene Spieler gesetzt, die nun wieder etwas Ruhe auf das Spielfeld bringen sollten. Dieses Vorhaben konnte auch direkt umgesetzt werden und es entwickelte sich in Sätzen 2 und 3 ein hart umkämpftes Spiel, in dem jede Mannschaft mit starken Phasen überzeugen konnte. Letzten Endes konnten sich die Spieler des TVK mit ihrem starken Kampfgeist die Sätze 2 und 3 knapp sichern und gingen somit mit 2:1 in Führung.
Leider konnte diese Leistung in Satz 4 nicht weiter fortgeführt werden. Schwächen in der Annahme und fehlendes Durchsetzungsvermögen im Angriff führten zu einem immer größer werdenden Rückstand. Erst bei einem Spielstand von 12:20 für die Gastgeber besann man sich wieder auf sein eigenes Können und startete eine furiose Aufholjagd. Leider war der bereits entstandene Rückstand dann am Ende doch zu groß und der vierte Satz ging mit 25:21 an das KIT.
Immerhin konnte man den gewonnenen Aufschwung und die damit verbundene Euphorie direkt mit in den fünften Satz nehmen und konnte sich zum Seitenwechsel eine komfortable Führung von 8:4 erspielen. Auch nach dem Seitenwechsel sah es bis zum Spielstand von 13:9 gut aus für den TVK. Nach einem Punktverlust war es dem TVK allerdings nicht mehr möglich, den eigenen ersten Angriff erfolgreich zu verwandeln und musste den fünften Satz tatsächlich mit 15:13 an die Gastgeber abgeben.

„Wir hätten das Spiel gewinnen müssen und mit einem Punkt können wir uns heute nicht zufrieden geben“, so das Resümee von Trainer Christian Zimmer direkt nach dem Spiel, welches aber auch genau die Stimmung aller Spieler wiederspiegelte. Dennoch konnte auch Positives aus dem Spiel gezogen werden. „Es war trotzdem schön zu sehen, dass man sich jederzeit auf alle 12 Spieler verlassen konnte und viele Optionen auf allen Positionen hatte“, so Zuspieler Marcus Schneider.
Das nächste Spiel findet am 13.10.2018 um 20 Uhr in der Achertalhalle in Kappelrodeck gegen den TG Schwenningen statt und der TVK freut sich auf jeden unterstützenden Zuschauer!

Kontakt

Geschäftsstelle

Silke Panter und Karin Walter

TVK Gymnastikhalle
Jahnstrasse 4
77876 Kappelrodeck

Öffnungszeiten:

montags und donnerstags

8.00 – 12.00 Uhr

Telefon: 07842/996980


Email:

geschaeftsstelle@tv-kappelrodeck.de

Mails werden nur während den ÖZ bearbeitet und nicht weitergeleitet.

  • Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Turnverein Kappelrodeck 1905 e.V.
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier