In einer Saison, bei der bedingt durch die Pandemie nur die Spiele der Vorrunde gespielt wurden, schaffen die Herren II des TV Kappelrodecks die Meisterschaft der Landesliga. Nachdem die letzte Saison gänzlich unbewertet blieb, hatte der südbadische Volleyballverband entschieden, in dieser Saison nur die Vorrundenspiele austragen zu lassen. So durfte unsere Oberligareserve am Samstag ins Freiburger Rotteckgymnasium zum letzten Saisonspiel anreisen, um gegen die talentierten Jungs der Südbaden Auswahl ihr Vorrundenspiel, welches coronabedingt ausgefallen ist, nachzuholen. Dabei hatte auch gleich Neuzugang Marvin Schilling die Chance seine guten Trainingsleistungen auf den Prüfstand zu stellen. Der 32-jährige Allrounder hatte sich zu Beginn des Jahres den Achertäler angeschlossen und gilt in einer mit Ausfällen geplagten Mannschaft als starke Bereicherung.
Zusammen mit Zuspieler Manuel Schneider, den beiden Mittelblockern Andreas Reepschläger und Lukas Schneider und unseren zwei Außenangreifern Marco Bruder und Philipp Zimmer eröffnete der TVK dann auch das Spiel. Christian Zimmer, Marcus Schneider und Jeremias Frietsch hielten sich als Option bereit.
Das Ziel der Mannschaft war es, mit einem klaren Sieg die guten Leistungen zu unterstreichen und die Meisterschaft ins Achertal zu holen. Beides hat am Ende funktioniert, wenngleich der Glanz fehlte. Kappelrodeck war nicht immer zu 100 Prozent konzentriert und hatte sichtlich Probleme die eigene Nervosität in Schach zu halten. Dies führte zu vielen Eigenfehlern, sodass es der TVK nicht immer geschafft hat, sich wie gewünscht abzusetzen. Phasenweise war es Philipp, der die Verantwortung auf Außen übernahm und immer wieder Bälle forderte und dann auch versenkte. Aber auch Lukas hatte zusammen mit Manuel seine Momente und fand immer wieder Lücken im gegnerischen, wohlgemerkt gut getimten Block. Am Ende war es aber wahrscheinlich schlicht und ergreifend die Erfahrung und die individuelle Stärke des TVKs, die den Unterschied machte. In den entscheidenden Spielmomenten war Kappelrodeck präsenter, frecher und taktisch überlegener, sodass es zu einem klaren 3:0 (17:25, 14:25, 25:27) Sieg reichte und der Meisterschaftsfeier nichts mehr im Wege stand.
So geht die Landesligasaison zu Ende. In der nächsten Saison spielen die Herren II also in der Verbandsliga. Um dort zu bestehen, müssen alle Akteure noch eine kleine Schippe drauflegen. Die Weichen dazu sind auf alle Fälle gestellt. Die Stimmung passt, die Motivation sowieso und die Fahrtwege sind auch nicht wesentlich weiter als jetzt.
In diesem Sinne, bleibt gesund und aktiv.
Wir melden uns wieder.
Eure Herren II
Beitrag veröffentlicht am
28. März 2022
Interessant?! Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge