02 Mai2022
02 Mai2022
Beachfelder richten
Am Samstag 30.April fand das herrichten der Beachfelder im Schwimmbad Kappelrodeck. Zum Saisonstart am 14.Mai sind die Felder jetzt gerichtet.






30 Apr2022
Vereinsmeisterschaften Rope Skipping 14.05.2022
Nach einer langen Corona Pause wollen wir dieses Jahr wieder unsere Vereinsmeisterschaften des Rope Skippings stattfinden lassen. Dafür haben wir uns als Trainerteam ein etwas anderes Konzept einfallen lassen. Da wir 2021 die Gruppen neu strukturiert und nach dem Leistungsstand der Kinder aufgeteilt haben, werden wir dieses Jahr die Wettkämpfe nicht in Altersklassen aufteilen, sondern nach den eingeteilten Gruppen: Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Es wird für jede Leistungsklasse verschiedene Disziplinen geben, die auch an den Gaumeisterschaften und anderen Wettkämpfen gesrpungen werden, allerdings werden wir dieses Jahr alles etwas Transparenter gestalten. Es wird ebenfalls für die Meisterschaft eine Overall- Wertung geben, in welcher alle Disziplinen miteinbezogen werden und die drei besten ermittelt werden, allerdings wird auch immer nach den einzelnen Disziplinen die oder der Beste benannt und bekannt gegeben. Bei den Einsteigern werden folgende Disziplinen mit in die Overall- Wertung zählen: Speed, Knee Up, Easy Jump vorwärts und Easy Jump rückwärts. Bei den Fortgeschrittenen zählen Speed 30 Sekunden, Speed 60 Sekunden, Criss Cross, die Compulsory und vielleicht auch Double Under in die Gesamtwertung. Bei den Profis wird 30 Sekunden Speed, 30 Sekunden Double Under, 120 und oder 180 Sekunden Speed gesprungen. Ein Freestyle wird ebenfalls gezeigt und mit Verbesserungsvorschlägen und Bearbeitungsanreizen versehen, jedoch nicht mit in die Gesamtwertung zählen, da dieser bei den meisten Springer: innen der erste Freestyle sein wird und es uns hierbei in erster Linie um einen Einstieg in die neue Wettkampklasse E3 geht. An unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften, sollen nicht nur die Wettkampdisziplinen gesprungen werden, sondern auch der lang geplante Auftritt der Profi Gruppe gezeigt werden, der leider durch Corona auch Ruhen musste und keine Gelegenheit aufkam, diesen bei einer Veranstaltung, oder Sonstigem aufzuführen. Die Vereinsmeisterschaften sollen am 14.05.2022 von 09:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr stattfinden. Für das leibliche Wohl wird durch Bewirtung in der Küche gesorgt sein. Wir würden uns über viele Zuschauer, Eltern, Großeltern, Geschwister und natürlich Vereinsmitglieder freuen, die uns bei diesem Tag besuchen und die Springer:innen kräftig anfeuern. Anmeldungen für Sportler innen sind ab sofort möglich https://widgets.yolawo.de/w/5f46308bb5bd9d02f9a96ff9
24 Apr2022
Sportabzeichen startet in die neue Saison !
Auch in diesem Jahr bietet die Leichtathletik-Abteilung des TVK wieder die Möglichkeit an, sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Am Freitag, den 06.05.2022 fällt der Startschuss für die neue Saison. Nach dem 06.05. besteht auch am 20.05., 03.06.; 24.06. und am 01.07. für alle sportbegeisterten ab 6 Jahre die Möglichkeit zum Training oder gleich zur Abnahme des Sportabzeichens im Rodeckstadion in Kappelrodeck. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, weitere Termine über den Sommer werden noch bekanntgegeben und sind auf der Hompage des TVK ersichtlich. Neben den Terminen im Rodeckstadion besteht am 15.07. die Möglichkeit die Langstrecke im Radfahren zu absolvieren und am 12.08. gibt es einen gemeinsamen Termin zum Nordic Walking. Start ist jeweils um 18.30 Uhr. Treffpunkt für das Nordic Walking ist beim Ossola-Parkplatz. Die Radfahrer treffen sich am bekannten Ort in Unzhurst. Infos hierzu bei den Trainern. Da das Sportabzeichen für jede Altersklassen eine geeignete Herausforderung bietet, ist diese Aktion nicht nur etwas für Einzelsportler, sondern ist auch besonders für Familien geeignet und ist für Sportgruppen ein tolles Teamevent. Also runter vom Sofa und los ins Rodeckstadion… 😊 Freuen sich auf viele Teilnehmer in der neuen Saison: Julia Kimmig, Daniela Storz und Wolfgang Köninger (von links)
24 Apr2022
Saisonbericht H3
Die dritte Volleyball-Herrenmannschaft des TVK startete in der Saison 2021/2022 erneut in der Bezirksliga. Die Mannschaft um Trainer Markus Higel hatte den Verbleib in der Bezirksliga als Saisonziel festgelegt. Durch zahlreiche Abgänge junger Spieler in die Mannschaften Herren 2 und 1 – musste das Team mit einem stark geschrumpften Kader in die Saison starten. Erschwerend kam für die Trainingssituation hinzu. Durch die Sanierung der Halle in Waldulm konnte überwiegend nur einmal in der Woche in der Halle trainiert werden. Insbesondere in den ersten Spielen der Saison machte sich dies bemerkbar. Auch gegen gleichstarke Mannschaften konnte über eine lange Zeit kein Punktsieg verzeichnet werden. Erst gegen Ende der Saison war es der Mannschaft möglich zwei Siege herauszuspielen. Auch wenn die zwei spielerisch überzeugenden Spiele zum Saisonende für die Mannschaft wichtig waren, ist der Abstieg in die Bezirksklasse unumgänglich. Mit dem direkten Wideraufstieg zurück in die Bezirksliga ist das Ziel für die kommende Saison bereits definiert. Der stark geschrumpfte Kader erfreut sich weiterhin über neue Spieler zur Verstärkung.