Am 22. Februar um 20 Uhr empfängt der TV Kappelrodeck in der Achertalhalle den TV Bühl 2 zum mit Spannung erwarteten Derby in der Volleyball-Oberliga. Die Gastgeber, aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz, gehen mit viel Motivation und dem Willen, den Sieg zu erringen, in die Partie gegen den viertplatzierten aus Bühl.
Nach einem beeindruckenden Comeback im vergangenen Spiel, als der TV Kappelrodeck gegen Karlsruhe nach einem 0:2-Satzrückstand noch 3:2 gewinnen konnte, ist das Team von Trainer Gregor Scheurer heiß darauf, diese positive Energie mitzunehmen. „Wir müssen die Intensität und den Kampfgeist aus dem letzten Spiel erneut zeigen“, betont Zuspieler Max Roser und fügt hinzu: „Es ist wichtig, dass wir von Anfang an die Fans mitnehmen und sie im Kappler Hexenkessel uns anfeuern.“
Das Team hat in der vergangenen Woche intensiv an der Abstimmung und Kommunikation auf dem Feld gearbeitet, um die Leistung weiter zu verbessern. Trainer Scheurer warnt jedoch vor dem Gegner: „Bühl gehört zu den stärksten Mannschaften der Liga. Wir dürfen sie keinesfalls unterschätzen, vor allem, weil sie eine Rechnung aus dem Hinspiel offen haben, das wir knapp gewinnen konnten.“ Diese Brisanz verleiht dem Spiel zusätzliches Feuer, da beide Teams Tabellennachbarn sind und sich im Kampf um die vorderen Plätze nichts schenken werden.
Die Personaldecke beim TV Kappelrodeck hat sich verbessert, nachdem die Mannschaft eine Krankheitswelle überstanden hat. Dennoch bleibt die Fitness von Angreifer Dennis Hodapp fraglich, was die Teamplanung für das entscheidende Derby beeinflussen könnte.
Das Team ist entschlossen, die Unterstützung der Fans zu nutzen. „Wir brauchen die Energie unserer Anhänger, um das Spiel zu gewinnen“, sagt Roser. Der TV Kappelrodeck wird alles daran setzen, die Punkte in Kappelrodeck zu behalten und die Tabellenführung weiter zu festigen.
Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes und intensives Derby freuen, das nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans ein ganz besonderes Highlight darstellt.
Beitrag veröffentlicht am
19. Februar 2025
Interessant?! Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge