Die Volleyballer des TV Kappelrodeck haben es tatsächlich geschafft. Nach 18 Spielen und mit 43 Punkten dürfen sich die Achertäler zurecht Meister der Oberliga nennen. Die großartige Mannschaftsleistung ist angesichts des zusammengewürfelten Kaders zu Beginn der Saison keineswegs erwartet worden. Mit dem Ziel, die Klasse zu halten, begannen die Kappler die Saison. Doch welche Dynamik sich dann von Training zu Training und von Spiel zu Spiel entwickelte, ließ die kühnsten Träume bei weitem übersteigen. Eine echte Erfolgsgeschichte, die besser nicht hätte enden können. Mit einem glatten 3:0 Erfolg (25:21, 25:22, und 25: 17) unterstrich der TV Kappelrodeck vor heimischem Publikum noch einmal, warum die Mannschaft an der Spitze einer sehr anspruchsvollen Oberliga steht.

Mit der SG Sinsheim/Helmstadt hatten die Kappler zum Abschluss einen Gegner vor der Brust, der bereits im Hinspiel sehr unbequem zu spielen war. Kapitän Dennis Hodapp forderte seine Mitspieler auf, keinesfalls die Gäste zu unterschätzen aber auch gleichzeitig die eigenen Fähigkeiten abzurufen. Die ersten beiden Sätze verliefen im Grunde genommen fast identisch ab. Wie erwartet hielten die Gäste aus dem Kraichgau lange dem Druck der Kappler stand und leisteten sich ihrerseits wenig unerzwungene Fehler. Kappelrodeck war, wie so oft in dieser Saison, in der Lage, nochmal eine Gang höher zu schalten. Auch den Personalengpass auf der Mittelblocker Position ließen sich die Achertäler nicht anmerken. Mit vielen Blockpunkten verhalf Jonas Baßler, der normalweise auf der Außenposition spielt, dem TVK die Angriffe der Gäste zu entschärfen. Auch Matthias Jülg, der für Jonas Baßler auf der Außenposition nachrückte, glänzte mit sehenswerten Angriffsschlägen. Im dritten Satz war die Dominanz des TVK nicht mehr zu brechen. Schon nach wenigen Minuten lagen die Achertäler mit 17:4 Führug. TVK Trainer Pochstein nutzte die Gelegenheit, und gab den Nachwuchsspielern Tom Bürk und Nico Storz die Chance, weitere Spielzeit zu sammeln. Nach einer Spielzeit von insgesamt 1h und 14 Minuten konnten die Kappler den Matchball nutzen und sich als Meister der Oberliga krönen.

Zusammen mit vielen Zuschauern, Sponsoren und Gönnern feierten die Kappler die Meisterschaft. Kapitän Dennis Hodapp nutzte die Gelegenheit und bedankte sich bei allen, die den TVK in irgendeiner Weise unterstützen. Ganz speziell bedankte sich die Mannschaft mit Präsenten bei Silke Panter für die bemerkenswerte Organisation des Vereinslebens, bei Klaus Hog für die vielen großartigen Bilder und bei Lena und Frank Dickerhof für die gelungene musikalische Umrandung. Ein besonderes Dankeschön sprach die gesamte Mannschaft der Trainer Legende Christian Pochstein aus, der mit seinem unerschöpflichen Volleyball Ehrgeiz alle nach wie vor alle begeistert. Trotz aller Freude an dem Abend, mussten die Kappler Volleyballer auch einen Wehmutstropfen hinnehmen. Mittelblocker Gregor Scheurer beendete nach 18 erfolgreichen Jahren in der ersten Mannschaft seine Volleyball Karriere. Kapitän Dennis Hodapp betonte, wie groß die Leistung und die Leidenschaft des Mittelblockers über all die Jahre gewesen ist. Als absolutes Vorbild auf dem Feld und als Ruhepol in der Mannschaft, hinterlässt Gregor Scheurer eine große Lücke – nicht nur im Block – die nicht so leicht zu schließen ist.

Abschließend sei noch zu erwähnen, dass die Mannschaft auf das Aufstiegsrecht verzichtet. Damit werden die Zweitplatzierten aus Schwenningen in die höherklassige Regionalliga aufsteigen. Für die noch sehr junge Kappler Mannschaft liegt der Grund vor allem darin, dass die Oberliga das deutlich größere Entwicklungspotenzial bietet. Nach einer langen und anstrengenden Saison wird der TVK erstmal eine Pause einlegen, um im Sommer mit aufgeladenen Batterien in die Vorbereitung gehen zu können.

Beitrag veröffentlicht am
4. April 2022

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    1. April 2025

    Der TV Kappelrodeck hat die Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 3:0 (25:20, 25:14, 25:23) -Erfolg gegen den KIT Sport-Club 2010 abgeschlossen. Dank einer intensiven Vorbereitung und einer hohen T...

  • TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    24. März 2025

     Saisonfinale mit Motivation und Kampfgeist Am 29. März um 20 Uhr steht für den TV Kappelrodeck das letzte Spiel der Saison in der Oberliga an. Auswärts geht es gegen den KIT SC, und die Mannschaft is...

  • TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    18. März 2025

      Der TV Kappelrodeck musste sich am vergangenen Samstagabend im letzten Heimspiel der Saison der SG Heidelberg II mit 0:3 (23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben. Vor einer stimmungsvollen Kuliss...

  • Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    10. März 2025

    Am kommenden Samstag 15.03 empfängt der TV Kappelrodeck die SG Heidelberg 2 in der Achertalhalle. Das Spiel beginnt um 20 Uhr und wird für die Kappelrodecker Volleyballer von besonderer Bedeutung sein...

  • TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    26. Februar 2025

    und stürmt an die Tabellenspitze Der TV Kappelrodeck hat das mit Spannung erwartete Derby gegen den TV Bühl II mit 3:0 (25:21, 25:18, 30:28) für sich entschieden und sich damit die Tabellenführung in ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von rundum.marketing
  • Besuchen Sie die Webseite von Eurotours Pfeiffer
  • Besuchen Sie die Webseite von Hex vom Dasenstein
  • Besuchen Sie die Webseite von Feiner Kappler

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Wiedmann & Wiedmann