Ein hochspannendes Volleyball Match bekamen die knapp 100 Zuschauer am vergangenen Samstag in der Kappelrodecker Achertalhalle geboten. Getragen von den eigenen Fans und unterstützt durch die Moderation von Hallensprecher Frank Dickerhof, war der TVK in der Lage, die Eisvögel aus Kleinsteinbach mit 3:1 zu besiegen. Zwar schien die Favoritenrolle im Vorfeld der Partie zu Gunsten der Eisvögel auszufallen, so war man sich in Kappelrodeck dennoch sicher, bei einer hervorragenden Teamleistung eine Chance haben zu können. „Wir müssen uns in jeder Handlung steigern und versuchen besser zu werden. Nur über Qualität in den einzelnen Aktionen werden wir ins Spiel finden“, so der TVK Trainer Christian Pochstein im Vorfeld der Partie.

In der Tat ließ zu Beginn des ersten Satzes jene Qualität, die zuvor thematisiert wurde, zu wünschen übrig. Der TVK legte einen wackligen Start, was sich in einer unkontrollierten Annahme zeigte, hin. Somit konnte sich die VSG Kleinsteinbach früh mit 11:5 absetzen. Aus Sicht der Gastgeber galt es nun schnellstmöglich die Nervosität auf dem Feld abzustellen. Dies gelang auch schrittweise, aber für die VSG genügte Vorsprung, um sich den ersten Satz mit 25:18 zu sichern.

Endlich angekommen im Spiel, wurde Kappelrodeck nun deutlich stärker, was sich in den Angriffen von Diagonalspieler Nico Storz zeigte. Auch Außenangreifer Jonas Baßler stellte die Annahme Eisvögel mit einer Serie von druckvollen Aufschlägen vor größere Probleme. Die VSG aus Kleinsteinbach versuchte mit diversen Wechseln den Spielfluss der Kappler zu unterbrechen, blieb damit aber eher erfolgslos. Schließlich konnte der TV Kapplerodeck mit 25:21 in den Sätzen ausgleichen.

Der dritte Satz verlief deutlich enger und die Zuschauer bekamen regelmäßig spektakuläre Ballwechsel zu sehen. Auf der Kappelrodecker Spielfeldseite zeigten die beiden Debütanten Lukas Börsig und Matthias Jülg ihr Können. So konnte Außenangreifer Matthias Jülg mit einer sehenswerten Rettungsaktion aus einem unmöglichen Winkel den Ball noch im Spiel halten, was zu Ungläubigkeit und Verunsicherung der Eisvögel führte, ehe diese dann den Fehler machten. Am Ende war es dann wieder der TVK, der sich den dritten Satz denkbar knapp mit 25:23 sicherte.

Der vierte Satz glich im Verlauf dem vorherigen Durchgang. Beide Mannschaften schenkten sich in der Anfangsphase wenig, so dass sich das Spielgeschehen zu einem spannenden Kopf an Kopf Rennen entwickelte. Zu einer wichtigen Stütze im Kappler Spiel entwickelte sich der im Training stets im Mittelpunkt stehende Block. Speziell Kapitän Dennis Hodapp und Mittelangreifer Gregor Scheuere sicherten den Kapplern damit wichtige Punkte. Bei eigenem Aufschlag konnte Kapperlodeck sich zwar den ersten Matchball sichern, musste den Punkt aber an die Eisvögel abgeben. Beim Stand von 24:23 nahm der TVK das zweite Time-Out, um sich nochmals voll auf bevorstehenden Aufschlag der Gäste zu fokussieren. So bleib der zweite Matchball für Kappelrodeck nicht ungenutzt und die Heimmannschaft sicherte sich mit 25:23 den vierten und letzten Durchgang der Begegnung.

Zur Freude der Heimmannschaft und allen Fans konnte im Anschluss, bei gepflegten Kaltgetränken der Marke Feiner Kappler serviert durch Axel Baßler, der Sieg in vollen Zügen genossen werden. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen kann der TVK voller Vorfreude auf das nächste Heimspiel gegen den USC Konstanz II blicken. Dies findet am kommenden Samstag, den 09.10.2021 um 20.00 Uhr in der Achertalhalle statt. Der TVK hofft auf zahlreiche Zuschauer, die wieder mit großartiger Stimmung dafür sorgen sollen, die Mannschaft vom Bodensee zu ärgern.

     

     

Beitrag veröffentlicht am
4. Oktober 2021

Impressionen

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    1. April 2025

    Der TV Kappelrodeck hat die Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 3:0 (25:20, 25:14, 25:23) -Erfolg gegen den KIT Sport-Club 2010 abgeschlossen. Dank einer intensiven Vorbereitung und einer hohen T...

  • TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    24. März 2025

     Saisonfinale mit Motivation und Kampfgeist Am 29. März um 20 Uhr steht für den TV Kappelrodeck das letzte Spiel der Saison in der Oberliga an. Auswärts geht es gegen den KIT SC, und die Mannschaft is...

  • TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    18. März 2025

      Der TV Kappelrodeck musste sich am vergangenen Samstagabend im letzten Heimspiel der Saison der SG Heidelberg II mit 0:3 (23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben. Vor einer stimmungsvollen Kuliss...

  • Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    10. März 2025

    Am kommenden Samstag 15.03 empfängt der TV Kappelrodeck die SG Heidelberg 2 in der Achertalhalle. Das Spiel beginnt um 20 Uhr und wird für die Kappelrodecker Volleyballer von besonderer Bedeutung sein...

  • TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    26. Februar 2025

    und stürmt an die Tabellenspitze Der TV Kappelrodeck hat das mit Spannung erwartete Derby gegen den TV Bühl II mit 3:0 (25:21, 25:18, 30:28) für sich entschieden und sich damit die Tabellenführung in ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Peterstaler
  • Besuchen Sie die Webseite von Maier Elektrotechnik
  • Besuchen Sie die Webseite von Blumen Hodapp
  • Besuchen Sie die Webseite von Südwest Kachelofenbau

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Leppert Mineralöle