Am vergangenen Sonntag  (22.10.23) traten die Achertäler Volleyballer die lange Fahrt nach Bad Waldsee an. Die Vorzeichen für das Spiel standen hierbei nicht optimal für die Mannschaft um ihren langzeitverletzten Kapitän Lukas Börsig. Mit Nico Storz (Grippe), Andreas Reepschläger (muskuläre Probleme) sowie Max Roser und Tom Bürk (beide aus privaten Gründen verhindert) war der Kader von Trainer Christian Pochstein ausgedünnt. Jugendspieler Marcel Kraus rückte als Verstärkung aus der zweiten Mannschaft nach und durfte prompt sein Debüt in der Regionalliga feiern.

Das Spiel begann der TV Kappelrodeck in gewohnter Aufstellung mit der diagonalen Achse bestehend aus Zuspieler Max Hog und Diagonalangreifer Alex Weigel, sowie den Außenangreifer Dennis Hodapp und Matthias Jülg. Komplettiert wurde die Startformation durch die Mittelblocker Kai Müller und Jonas Baßler, der für den Verletzten Andreas Reepschläger von der Außenposition auf die Mitte rückte. Der stark aufspielende Zuspieler Scherer der Bad Waldseer setzte den Kappler Annahmeriegel direkt unter Druck und erschwerte den Spielaufbau. Die Achertäler fanden nur schwer in die Partie und zeigten sich ungewohnt abwehrschwach – einfache Bälle fielen ohne Berührung ins Feld. Diagonalangreifer Alex Weigel, der in dieser Phase Verantwortung übernahm und von Zuspieler Max Hog vermehrt gesucht wurde, Punkte zuverlässig sodass Bad Waldsee in Schlagdistanz gehalten wurde. Wenngleich man nach wie vor nicht wirklich Zugriff auf das Spiel bekommen, hatte gelang es den Abstand zu Bad Waldsee zu verkürzen und zum Satzende an den Oberschwaben vorbeizuziehen.

Mit dem Satzgewinn sollte der Knoten allerdings nicht platzen. Bad Waldsee zeigte sich nun entschlossen und punktete sehenswert und zuverlässig über ihre starken Mittelangreifer. Diese wurden aus einer stabilen Annahme von ihrem Zuspieler stark in Szene gesetzt. Gegen Satzende gelang es der Mannschaft um Mittelblocker Kai Müller zwar wieder einige Punkte aufzuholen doch der Abstand war zu groß. Den dritten Satz sicherten sich die Gastgeber letztlich auch, wobei die in diesem Satz eingewechselten Außenangreifer Leo Bürk und Marcel Kraus sich stark einbrachten und die Mannschaft auf Schlagdistanz hielten. Doch Bad Waldsee ließ sich nun nicht mehr überrumpeln.

Den vierten Satz begannen die Achertäler wieder in ihrer gewohnten Formation. Doch auch dieser Satz war lange Zeit ein Spiegelbild der vorherigen Sätze. Bad Waldsee spielte munter auf währenddessen die Achertäler sichtlich bemüht waren sich in die Partie zu kämpfen. Zu Mitte des Satzes schienen die Karten gelegt – Bad Waldsee hatte sich wieder einen soliden Punkteabstand erarbeitet.

Doch nach der letzten Auszeit der Achertäler konnten die Zuschauer der Heimmannschaft ihren Augen nicht trauen, das Momentum rutschte auf die Seite der Gäste, die nun an Konstanz gewannen und insbesondere in der Abwehr kuragiert zu Werke gingen. Über einen guten Block-Abwehr-Verbund wurden Breakchancen erarbeitet und der vierte Satz gewonnen. Der Aufsteiger aus dem Achertal hatte in dieser Phase endlich Zugriff auf das Spiel gefunden. Der Gastgeber zeigte sich nun beeindruckt und reagierte mit leichten Fehlern.

Die Entscheidung sollte nun also im fünften Satz fallen, in welchem die Achertäler nun von Beginn an am Drücker waren. Hier zeigte nun vor allem Dennis Hodapp die nötige Konsequenz in seinen Aktionen, sodass Bad Waldsee sich gezwungen sah ihre beiden Auszeiten zu nutzen. Zum Seitenwechsel konnte Bad Waldsee nochmal ausgleichen, aber Kappelrodeck agierte nun wie aus einem Guss. Libero Manuel Rudolphi wehrte scharf geschlagene Bälle ab, die kaltblütig im Gegenangriff ins gegnerische Feld untergebracht wurden. „Meine Mannschaft hat sich heute ungewohnt schwer getan ins Spiel zu finden. Bad Waldsee hat über lange Zeit das Spiel nach Belieben dominiert. Das wir am Ende noch rechtzeitig ins Spiel finden und das Spiel für uns entscheiden ist der Wahnsinn“, so Trainer Pochstein, der sich hocherfreut zeigte, dass alle Spieler heute ihren Teil zum Sieg beigetragen haben.

Beitrag veröffentlicht am
24. Oktober 2023

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    1. April 2025

    Der TV Kappelrodeck hat die Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 3:0 (25:20, 25:14, 25:23) -Erfolg gegen den KIT Sport-Club 2010 abgeschlossen. Dank einer intensiven Vorbereitung und einer hohen T...

  • TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    24. März 2025

     Saisonfinale mit Motivation und Kampfgeist Am 29. März um 20 Uhr steht für den TV Kappelrodeck das letzte Spiel der Saison in der Oberliga an. Auswärts geht es gegen den KIT SC, und die Mannschaft is...

  • TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    18. März 2025

      Der TV Kappelrodeck musste sich am vergangenen Samstagabend im letzten Heimspiel der Saison der SG Heidelberg II mit 0:3 (23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben. Vor einer stimmungsvollen Kuliss...

  • Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    10. März 2025

    Am kommenden Samstag 15.03 empfängt der TV Kappelrodeck die SG Heidelberg 2 in der Achertalhalle. Das Spiel beginnt um 20 Uhr und wird für die Kappelrodecker Volleyballer von besonderer Bedeutung sein...

  • TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    26. Februar 2025

    und stürmt an die Tabellenspitze Der TV Kappelrodeck hat das mit Spannung erwartete Derby gegen den TV Bühl II mit 3:0 (25:21, 25:18, 30:28) für sich entschieden und sich damit die Tabellenführung in ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Scheibel Brennerei
  • Besuchen Sie die Webseite von Wiedmann & Wiedmann
  • Besuchen Sie die Webseite von Alte Apotheke Kappelrodeck
  • Besuchen Sie die Webseite von Schell Juwelier

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Achertäler Druckerei