In einem packenden Spiel bezwangen die Kappler Volleyballer den starken Aufsteiger aus Weil mit 3:0. Der Schlüssel zum Erfolg war, dass man immer zum richtigen Zeitpunkt den Turbo zünden konnte. Der VC Weil präsentierte sich als starker Gegner, der sich auf keinen Fall in der Oberliga verstecken muss. Der TV Kappelrodeck wiederum ging gut vorbereitet in die Partie, gestärkt mit einem gesunden Selbstvertrauen aus den letzten Spielen.

Den besseren Start in die Begegnung erwischten die Gäste aus Weil. Diese spielten zwar nicht besonders aggressiv, konnten sich aber auf eine geringe Fehlerquote stützen. Der TVK begann etwas zu abwartend, weshalb man lange Zeit einen kleineren Rückstand hinterherlaufen musste. Doch genau zum richtigen Moment, nämlich während der Mitte des ersten Satzes, wurde der TVK immer stärker. Gegen die beiden starken Kappler Außenangreifer Dennis Hodapp und Jonas Baßler fand der Abwehrriegel des VC Weil keine Mittel. So setzte sich der TV Kappelrodeck am Ende deutlich mit 25:19 durch.

Auch im zweiten Satz enteilten die Gäste früh den Kapplern. Doch auch hier konnte man sich wieder zurückkämpfen. Libero Manuel Rudolphi konnte durch einige sehenswerte Abwehraktionen die Kappler im Spiel halten. Auf der Mitteposition konnte Kai Müller durch gute Blockarbeit den Wind aus den Segeln der Gäste nehmen. Kappelrodeck ließ nicht nach als der Rückstand aufgeholt werden konnte und nutzte das Momentum, um an Weil vorbeizuziehen. Zwar war das Satzfinale nochmals etwas enger, was sich an der taktischen Auszeit des TVK beim Stand von 23:21 zeigt, so konnte man dennoch den zweiten Durchgang mit 25:21 gewinnen.

Der dritte Satz glich dem Spielverlauf den beiden zuvor ausgespielten Sätzen. Der VC Weil ließ sich trotz eines 0:2 Satzrückstand nicht beeindrucken und spielte weiter mutig auf. Für den TVK bedeutete dies abermals einen Rückstand wettmachen zu müssen, ehe man dann zur Mitte des Satzes an den Weilern vorbeiziehen konnte. Um die Kappler Annahme gegen Ende zu stabilisieren, brachte TVK-Coach Christian Pochstein noch Matthias Jülg für Jonas Baßler. Das Konzept ging auf und die Achertäler gewannen auch den dritten Satz mit 25:20.

Am Ende wandern drei weitere Zähler auf das Kappler Punktekonto, das nach vier gespielten Spielen bei 12 Punkte steht. Unbedingt will der TVK dieses Niveau halten, um am nächsten Wochenende das Derby gegen den TV Bühl erfolgreich bestreiten zu können. Anpfiff ist am Samstag den 22.10. um 15:00 Uhr in der Bühler Großsporthalle.

Beitrag veröffentlicht am
17. Oktober 2022

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    10. März 2025

    Am kommenden Samstag 15.03 empfängt der TV Kappelrodeck die SG Heidelberg 2 in der Achertalhalle. Das Spiel beginnt um 20 Uhr und wird für die Kappelrodecker Volleyballer von besonderer Bedeutung sein...

  • TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    26. Februar 2025

    und stürmt an die Tabellenspitze Der TV Kappelrodeck hat das mit Spannung erwartete Derby gegen den TV Bühl II mit 3:0 (25:21, 25:18, 30:28) für sich entschieden und sich damit die Tabellenführung in ...

  • Hochspannung im Derby zwischen TV Kappelrodeck und TV Bühl 2

    Hochspannung im Derby zwischen TV Kappelrodeck und TV Bühl 2

    19. Februar 2025

    Am 22. Februar um 20 Uhr empfängt der TV Kappelrodeck in der Achertalhalle den TV Bühl 2 zum mit Spannung erwarteten Derby in der Volleyball-Oberliga. Die Gastgeber, aktuell auf dem zweiten Tabellenpl...

  • TV Kappelrodeck dreht 0:2-Rückstand

    TV Kappelrodeck dreht 0:2-Rückstand

    17. Februar 2025

    Am Wochenende der großen Fasnachtseröffnung in Kappelrodeck zeigte der TVK eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Gegen die Gäste aus Karlsruhe gelang nach einem 0:2-Rückstand eine beeindruckende Wen...

  • Brisantes Volleyball Duell in der Achertalhalle

    Brisantes Volleyball Duell in der Achertalhalle

    11. Februar 2025

    Am 16. Februar 2024 empfangen die Volleyballer des TV Kappelrodeck in der Achertalhalle den KIT SC aus Karlsruhe. Das Spiel beginnt um 14 Uhr und verspricht spannende Unterhaltung, da es für beide Tea...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Volksbank eG – Die Gestalterbank
  • Besuchen Sie die Webseite von Ottenhöfen Landmarkt
  • Besuchen Sie die Webseite von Werbetechnik Basler
  • Besuchen Sie die Webseite von Tabor Autohaus

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Tabor Autohaus