Kappelrodeck, den 18. November 2023 – Das Heimspiel des TV Kappelrodeck gegen die SG Heidelberg endete mit einer bitteren 0:3 Niederlage. Trotz kämpferischer Einstellung und dem Comeback von Mittelblocker Andreas Reepschläger konnte der TVK nicht gegen die favorisierten Gäste aus Heidelberg bestehen. Coach Pochstein hatte in der Woche zuvor vor allem daran gearbeitet, die Mannschaft mental wieder einzustellen und den nötigen Kampfgeist zu wecken.
Der erste Satz begann vielversprechend für den TVK. Zwischenzeitlich konnten sie eine 5-Punkte-Führung verzeichnen, die jedoch durch zahlreiche Eigenfehler verspielt wurde. Gegen Ende des ersten Satzes entglitt den Kapplern das Momentum und eine gewisse Nervosität machte sich breit. Die starken Aufschläge der Heidelberger konnte nicht mehr standgehalten werden. Der Satz endete mit einem knappen 24:26 zugunsten von Heidelberg. Der Satzverlust war besonders bitter, da der TVK phasenweise die Kontrolle über das Spiel hatte, sie jedoch aus der Hand gab.
Im zweiten Satz sah sich der TV Kappelrodeck weiteren Herausforderungen gegenüber. Heidelberg zeigte eine konstante Leistung und setzte den Druck auf den TVK aufrecht. Trotz des Comebacks von Mittelblocker Andreas Reepschläger vermochte es die Mannschaft nicht, dem Spiel eine Wende zu geben. Der Satz endete mit einem klaren 17:25 für Heidelberg.
Im dritten Satz versuchte der TVK, noch einmal alles zu geben. Mit Wechseln auf der Zuspiel- und Diagonalposition versuchte TVK Coach Pochstein nochmal die Wende zu schaffen. Der Wille war da, aber Heidelberg behielt die Kontrolle über das Spiel. Trotz einiger guter Aktionen seitens Kappelrodeck konnte die SG Heidelberg den Satz mit 20:25 für sich entscheiden.
Die bittere 0:3 Niederlage gegen die SG Heidelberg ist ein harter Schlag für den TV Kappelrodeck. Coach Pochstein wird sicherlich die kommenden Trainingseinheiten nutzen, um an den Schwächen zu arbeiten und die Mannschaft wieder aufzubauen. Die Eigenfehler, die im ersten Satz entscheidend waren, müssen minimiert werden, um gegen starke Gegner zu bestehen. Besonders die Effizienz der Aufschlag muss zwingend verbessert werden.
Es gibt jedoch keine Zeit zum Ausruhen, denn bereits am nächsten Wochenende wartet das Derby gegen den TV Bühl. Die Mannschaft muss die Niederlage schnell verdauen und den Fokus auf das kommende Spiel richten. Der Derbycharakter wird zusätzliche Motivation bringen, und der TVK wird alles daransetzen, um vor heimischem Publikum zu glänzen und sich nach dieser Niederlage zu rehabilitieren.
Beitrag veröffentlicht am
21. November 2023
Interessant?! Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge