Für große Augen sorgt normalerweise Silke Panter selbst, wenn sie beim TV Kappelrodeck in der Turnhalle steht und die jüngsten Vereinsmitglieder im Kinderturnen durch die tollsten Bewegungslandschaften führt. Nun staunte sie selbst aber nicht schlecht, als sie während ihrer vorletzten Kursstunde vor den Sommerferien überrascht und zur „Übungsleiterin Kinderturnen 2019“ gekürt wurde.

Weil Bewegung mehr ist! Getreu dem Motto der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, die die Auszeichnung „Übungsleiter Kinderturnen des Jahres“ fördert, setzt sich Silke Panter im TVK ehrenamtlich für die Kleinsten ein und realisiert unter anderem Kooperationen mit Schulen und Kitas. Seit 28 Jahren engagiert sich die 49-Jährige schon als Übungsleiterin im Kinderturnen. „Die Kinder sind offen und ehrlich, kommen jede Woche mit Begeisterung in die Sporthalle und sind mit Freude dabei“, erzählt die zweifache Mutter.

Förderung der ganzheitlichen körperlichen Entwicklung

Um solch großes Engagement zu würdigen, vergeben der Badische Turner-Bund e.V. und der Schwäbische Turnerbund e.V. jährlich die Auszeichnung „Übungsleiter Kinderturnen des Jahres“. Gefördert wird diese von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg mit 1000 Euro. Stolz und glücklich nahm Silke Panter das Preisgeld und den Pokal von Vertretern der drei Institutionen in Empfang und wurde von ihren Vereinskindern lautstark bejubelt.

„Vereine sind der Garant für gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine funktionierende Gemeindegemeinschaft. Und ehrenamtlich Engagierte wie die vielen Übungsleiter sind wiederum der Garant für eine funktionierende Vereinsarbeit.  Übungsleiter und andere ehrenamtlich Aktive sind mit ihrem segensreichen Wirken deshalb gar nicht genug wertzuschätzen. Es freut mich riesig, dass unsere Silke Panther stellvertretend für Viele, die sich gesellschaftlich engagieren, ausgezeichnet wurde“, betonte Bürgermeister Stefan Hattenbach. Er hatte Silke Panter für die Auszeichnung vorgeschlagen.

Kinderturnen umschreibt Bewegungsangebote für Kinder im Kleinkind-, Vorschulkind- und Schulkindalter. Sie greifen die natürlichen Interessen und Bedürfnisse von Kindern auf und vermittelt so Freude sowie Spaß an Bewegung. Die Angebote orientieren sich an den motorischen Fähigkeiten und unterstützen so eine ganzheitliche körperliche Entwicklung. „Die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg fördert deshalb das Kinderturnen in Baden-Württemberg, weil es die Verwirklichung unserer Vision, dass jedes Kind in Baden-Württemberg von Geburt an durch vielseitige Bewegung im Alltag gesund aufwächst, unterstützt“, so Susanne Weimann, geschäftsführender Vorstand.

Ohne die über 4.000 ehrenamtlichen Übungsleiter/innen, die in den über 3.000 Mitgliedsvereinen des Badischen und des Schwäbischen Turnerbundes die Angebote im Kinderturnen gestalten, Freude an der Bewegung vermitteln und sich jährlich weiterbilden, gäbe es diese Möglichkeit der ganzheitlichen körperlichen Entwicklung nicht. „Silkes Engagement ist riesig! Ohne sie wäre unser Verein aufgeschmissen“, sagen Tina Huber und Vanessa Tabor, beide Vorstandsmitglieder des TVK. „Sie ist einfach großartig und es freut uns, dass sie in dieser Form von der Stiftung und den Turnerbünden ausgezeichnet wird!“

        

Bildunterschrift: Silke Panter (Mitte) staunte nicht schlecht – sie ist die Übungsleiterin Kinderturnen 2019! V.l: Vanessa Tabor (1. Vorstand TVK), Aline Schmidt (Badischer Turner-Bund), Tina Huber (3. Vorstand TVK), Bürgermeister Stefan Hattenbach, Kyra Straub (Schwäbischer Turnerbund), Daniela Binder (Kinderturnstiftung BW) und Thomas Stampfer (Badischer Turnerbund) freuten sich mit ihr und übergaben den Pokal und das Preisgeld von 1000 Euro.

Beitrag veröffentlicht am
18. Juli 2019

Impressionen

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Kinder Yoga Kurse

    Kinder Yoga Kurse

    29. November 2024

    Ab dem 22.Januar bietet der TVK unter der Leitung von Aline Diller Kinder Yoga Kurse an. Die Kursdauer umfasst 6 Einheiten. Kinderyoga ist eine spielerische und kreative Form von Yoga, die speziell fü...

  • Krabbel Babbel Kurs

    Krabbel Babbel Kurs

    22. November 2024

    Im Januar findet wieder ein Krabbel Babbel Kurs statt. Angesprochen sind hier Mamas oder Papas mit ihren Kindern zwischen 9 Monaten und 1 1/2 Jahren. Für dieses Angebot sollten die Kinder krabbeln kön...

  • Gaumeisterschaften Rope Skipping 2024

    Gaumeisterschaften Rope Skipping 2024

    21. November 2024

    Am 16.11.2024 fanden in Lahr-Kuhbach die Gaumeisterschaften des Ortenauer Turngau im Rope-Skipping statt. Dabei gingen vom TVK insgesamt sechs Springerinnen in zwei Wettkampfklassen an den Start. Im E...

  • Turnpalette Rheinau

    Turnpalette Rheinau

    11. November 2024

    Nach einer längeren Pause fand in diesem Jahr am 09. November die sogenannte Turnpalette des Turngaus Rheinau statt. Die Rope Skipping Abteilung des TV Kappelrodecks wurde hierfür zu einem Auftritt ei...

  • Kinder Yoga Kurse

    Kinder Yoga Kurse

    1. Oktober 2024

    Ab dem 6.November bietet der TVK unter der Leitung von Aline Diller  Kinder Yoga Kurse an. Die Kursdauer umfasst 6 Einheiten. Kinderyoga ist eine spielerische und kreative Form von Yoga, die speziell ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Schell Juwelier
  • Besuchen Sie die Webseite von mpl Software GmbH
  • Besuchen Sie die Webseite von Huber Bau
  • Besuchen Sie die Webseite von AXA Generalvertretung in Kappelrodeck

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Frascoia