Das erste Heimspiel der neuen Saison hätte für den TV Kappelrodeck kaum besser laufen können. Nach der enttäuschenden Auftaktniederlage brannte die Mannschaft darauf, vor heimischem Publikum Wiedergutmachung zu leisten – und genau das gelang eindrucksvoll. Unter der Leitung von Interimscoach Olaf Hog, der den verhinderten Cheftrainer Gregor Scheurer vertrat, fegten die Achertäler die Gäste der SG Sinsheim/Helmstadt in nicht einmal einer Stunde regelrecht aus der Halle.
Von Beginn an war klar, wer an diesem Abend das Spielgeschehen diktieren würde. Der TVK präsentierte sich in allen Bereichen haushoch überlegen – im Angriff, in der Annahme, in der Feldabwehr und vor allem am Netz. Mit präzisen Zuspielen und druckvollen Angriffen setzten die Hausherren die Gäste permanent unter Druck. Die Blockarbeit, die in den vergangenen Trainingseinheiten intensiv einstudiert worden war, funktionierte nahezu perfekt und ließ die Angreifer der SG reihenweise verzweifeln.
Besonders Diagonalangreifer Jonas Baßler ragte aus einer insgesamt sehr starken Mannschaftsleistung heraus. Mit wuchtigen Sprungaufschlägen und clever gesetzten Angriffen brachte er die Gästeabwehr immer wieder ins Wanken. Verdient wurde er am Ende von den Zuschauern zum MVP der Partie gewählt.
Auf der anderen Seite tat sich die SG Sinsheim/Helmstadt enorm schwer, überhaupt ins Spiel zu finden. Ihre Angriffsbemühungen blieben meist wirkungslos, die Eigenfehler häuften sich, und die Körpersprache sprach Bände. Kappelrodecks „Zug“ rollte unaufhaltsam weiter – Punkt um Punkt, Satz um Satz. Nach einer knappen Stunden war die einseitige Partie beendet, und die Gäste mussten den deutlichen Klassenunterschied mit sichtlicher Resignation anerkennen.
Am Ende feierte der TV Kappelrodeck einen hochverdienten 3:0-Heimsieg, der zugleich ein klares Statement an die Konkurrenz darstellt: Die Achertäler sind nach dem Fehlstart wieder voll in der Spur.
Das nächste Spiel bestreitet der TVK bereits am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15:00 Uhr bei der SG Heidelberg 3 – mit dem klaren Ziel, an die überragende Leistung aus dem ersten Heimspiel anzuknüpfen.
Beitrag veröffentlicht am
15. Oktober 2025
Impressionen
Interessant?! Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge