Im Heimspiel gegen die SG Heidelberg III erkämpfte sich der TV Kappelrodeck am Samstagabend  2.11. einen hart erarbeiteten 3:1-Sieg (20:25, 25:22, 25:21, 25:17) und sicherte sich damit wichtige Punkte in der Volleyball-Oberliga. Die zahlreichen Fans in der Achertalhalle sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse, die den Achertälern trotz einer dünnen Personaldecke half, gegen Heidelberg zurück ins Spiel zu finden und letztendlich einen verdienten Sieg zu feiern. Das Spiel begann bereits mit einer Überraschung an der Seitenlinie: Der ehemalige TVK-Trainer Christian Pochstein kehrte aus dem Volleyball-Ruhestand zurück, um in Vertretung für den verhinderten Headcoach Gregor Scheurer das Team zu coachen. Pochstein nahm seine Rolle gewohnt engagiert wahr und führte die Mannschaft routiniert durch das Spiel. Ebenso entscheidend waren die Rückkehr von Youngster Marcel Kraus und der kurzfristige Einsatz von Constantin Wagner im Mittelblock, nachdem Andreas Reepschläger verletzungsbedingt ausfiel. Die Abwesenheit des Stammspielers stellte das Team vor eine Herausforderung, doch Kraus und Wagner füllten die Lücke auf der Mitteposition hervorragend. Vor allem in den entscheidenden Sätzen drei und vier zahlte sich ihre Präsenz am Netz aus. Im ersten Satz wirkte Kappelrodeck noch unsicher und kämpfte besonders in der Annahme mit Problemen. Diese Schwäche nutzten die Heidelberger konsequent aus und setzten den TVK früh unter Druck. Obwohl die Achertäler versuchten, ins Spiel zu finden, fehlte es ihnen in diesem Durchgang an Stabilität. Heidelberg sicherte sich letztlich mit 25:20 den ersten Satz und verschaffte sich damit einen kleinen psychologischen Vorteil. Trotz des schwierigen Starts zeigte der TV Kappelrodeck im zweiten Satz eine deutliche Steigerung. Die Annahme stabilisierte sich, und die Gastgeber fanden besser in ihren Rhythmus. Besonders auf der Diagonalposition und Außenposition erwiesen sich Leo Bürk und Matze Jülg als wichtige Stützen im Angriffsspiel und punkteten regelmäßig gegen die Heidelberger Abwehr. Die beiden Spieler zeigten sich kämpferisch und setzten mit kraftvollen Angriffen ein Zeichen, dass der TVK noch lange nicht aufgegeben hatte. Ballwechsel für Ballwechsel arbeitete sich das Team zurück und sicherte sich schließlich mit 25:22 den zweiten Satz – der Ausgleich war geschafft. Im dritten Satz zeigte sich das Team von einer deutlich entschlosseneren Seite. Marcel Kraus, der erst kurz vor Spielbeginn wieder auf die Mitteposition zurückgekehrt war, erwies sich zusammen mit Constantin Wagner als wichtige Verstärkung im Block. Ihre Präsenz am Netz bereitete den Heidelberger Angreifern zunehmend Schwierigkeiten, und der TVK erkämpfte sich dadurch viele entscheidende Punkte. Die Abwehr und das variablere Angriffsspiel setzten die Heidelberger zunehmend unter Druck, und Kappelrodeck sicherte sich den Satz knapp, aber verdient mit 25:21. Mit der 2:1-Führung im Rücken ging der TV Kappelrodeck nun voller Selbstbewusstsein in den vierten Satz. Die Mannschaft zeigte ihr bestes Volleyball an diesem Abend und agierte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konzentriert und geschlossen. Heidelberg geriet zunehmend in Schwierigkeiten und schien frustriert über die eigene Fehlerquote. Dies nutzte der TVK eiskalt aus und zog schnell davon. Die Fans in der Achertalhalle bejubelten jeden Punkt, und die Spieler kämpften sich mit einer überzeugenden Leistung zu einem deutlichen 25:17-Sieg im letzten Satz, was den 3:1-Heimerfolg perfekt machte. Mit diesem wichtigen Sieg ist der TV Kappelrodeck bestens gerüstet für das nächste, brisante Spiel: Am kommenden Sonntag wartet das Derby gegen den VC Offenburg. In dieser Begegnung geht es um wichtige Punkte im oberen Tabellendrittel, und die Achertäler werden alles daransetzen, auch dort einen Sieg zu holen. Coach Gregor Scheurer wird dann wieder an der Seitenlinie stehen und hofft auf einen weiteren überzeugenden Auftritt seiner Mannschaft.

Beitrag veröffentlicht am
5. November 2024

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Erfolgreiche Schiedsrichterausbildung

    Erfolgreiche Schiedsrichterausbildung

    15. Juli 2025

    Auch in diesem Jahr fand in Kappelrodeck eine Volleyball-D-Schiedsrichterausbildung in der Achertalhalle statt. Insgesamt absolvierten 18 Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Vereinen – darunter...

  • Jugenturnier in Haslach

    Jugenturnier in Haslach

    10. Juli 2025

    Am vergangenen Wochenende nahmen wir mit unserer Mannschaft an einem spannenden Turnier in Haslach teil. Insgesamt reisten wir mit 7 Spielerinnen sowie 2 Trainern an. Die Vorfreude war groß, denn nebe...

  • Beach Gerümelturnier 2025

    Beach Gerümelturnier 2025

    30. Juni 2025

    Am Sonntag den 29.06.2025 fand bei hochsommerlichen Temperaturen das alljährliche Beachgerümpelturnier statt. Insgesamt 24 Personen aufgeteilt in 8 Teams spielten hierbei um den Tagessieg.  In dem Mod...

  • Beach- Gerümpelturnier für jedermann

    Beach- Gerümpelturnier für jedermann

    16. Juni 2025

    Das TVK Beach-Gerümpelturnier für Volleyballer/Volleyballerinnen jeden Alters findet am Sonntag 29.Juni 2025 statt. Start ist um 10Uhr an der Beachanlage im Freibad Kappelrodeck. Gespielt wird dabei  ...

  • Beacheröffnungsturnier des TVK

    Beacheröffnungsturnier des TVK

    18. Mai 2025

    Am Samstag den 17.05.2025 fand im Schwimmbad Kappelrodeck das alljährliche Beacheröffnungsturnier statt. Insgesamt 35 Personen aufgeteilt in 12 Teams aus allen aktiven Mannschaften des TVKs spielten h...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Wiedmann & Wiedmann
  • Besuchen Sie die Webseite von Maier Consulting
  • Besuchen Sie die Webseite von Alte Apotheke Kappelrodeck
  • Besuchen Sie die Webseite von Rainer Decker

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Sontheimer GmbH