Am 7. September ist es wieder soweit: Der TV Kappelrodeck lädt zum traditionellen Dasensteinturnier, das zu den festen Größen in der Volleyballabteilung des Vereins zählt. Mit einer langen Erfolgsgeschichte und einem hochkarätigen Teilnehmerfeld verspricht das Turnier auch in diesem Jahr ein Highlight für alle Volleyballfans zu werden.

Das Dasensteinturnier wird in der Acherner Hornisgrindehalle ausgetragen, die durch ihre moderne Ausstattung und die große Tribüne ideale Voraussetzungen für ein spannendes Volleyball-Event bietet. Die Halle bietet den Zuschauern beste Sicht auf das Spielfeld und ermöglicht es, die Spiele hautnah mitzuerleben. Turnierbegin ist um 11 Uhr in der Acherner Hornisgrindehalle.

In diesem Jahr haben sich wieder bekannte und erfolgreiche Mannschaften angemeldet, darunter der TSV Mimmenhausen und der TV Bühl. Das Teilnehmerfeld reicht von Teams aus der Verbandsliga bis hin zur Regionalliga, was ein hohes Spielniveau garantiert. Der Turniermodus sieht Gruppenspiele und anschließende Platzierungsspiele vor, sodass jede Mannschaft reichlich Gelegenheit hat, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Für die erste Herrenmannschaft des TV Kappelrodeck wird das Turnier eine wichtige Gelegenheit sein, um kurz vor Saisonbeginn den richtigen Rhythmus zu finden. Trainer Gregor Scheurer, der das Team in der neuen Saison betreuen wird, wird das Turnier nutzen, um verschiedene Spieler auf den Positionen zu testen. Besonders im Fokus steht die Diagonalposition, wo nach dem Abgang von Alex Weigel eine große Lücke klafft. Scheurer setzt hier auf Nico Storz und Tom Bürk, die sich auf dieser wichtigen Position beweisen müssen.

Nach dem sportlichen Teil des Tages sind alle teilnehmenden Mannschaften eingeladen, den Abend in der Achertalhalle in Kappelrodeck gemütlich ausklingen zu lassen. Bei einem gemeinsamen Beisammensein können die Spieler, Trainer und Betreuer den Turniertag Revue passieren lassen und neue Kontakte knüpfen.

Das Dasensteinturnier verspricht auch in diesem Jahr wieder hochklassigen Volleyball und spannende Begegnungen. Zuschauer sind herzlich eingeladen, das Event live zu verfolgen und die Teams lautstark zu unterstützen.

Beitrag veröffentlicht am
5. September 2024

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TVK Beach- Saisoneröffnung

    TVK Beach- Saisoneröffnung

    2. Mai 2025

    TVK Beach-Vereinsmeisterschaften Zum Start in die diesjährigen TVK Beachsaison findet am Samstag 17.Mai 2025 das traditionelle Beacheröffnungsturnier statt. Start ist um 10Uhr, an der Beachanlage im F...

  • Beachfelder sind gerichtet

    Beachfelder sind gerichtet

    29. April 2025

    Am Samstag 26.April fand das jährliche Beachfelderrichten im Schwimmbad Kappelrodeck statt. Bei guten Wetter halfen über 20 TVK Volleyballer den Sand von Gras und Laub zu befreien sowie die Beachanlag...

  • Viel los beim Volleyballcamp in den Osterferien

    Viel los beim Volleyballcamp in den Osterferien

    15. April 2025

    Fliegende Volleybälle in den Sporthallen In den Osterferien fand wieder ein Volleyball-Camp unter der Leitung von Max Hog statt. Über 60 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren bracht...

  • TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    1. April 2025

    Der TV Kappelrodeck hat die Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 3:0 (25:20, 25:14, 25:23) -Erfolg gegen den KIT Sport-Club 2010 abgeschlossen. Dank einer intensiven Vorbereitung und einer hohen T...

  • Volleyball Jugend Turnier

    Volleyball Jugend Turnier

    31. März 2025

    Jugendtunier Zell-Weierbach Am Sonntag, den 23.03.2025 war der TV Kappelrodeck mit zwei weiblichen Jugendmannschaften beim Jugendtunier des VBC Rebland zu Gast. Die beiden Teams, bestehend aus Jeh 5 J...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Azuria Center
  • Besuchen Sie die Webseite von Ossola
  • Besuchen Sie die Webseite von Rainer Decker
  • Besuchen Sie die Webseite von Huber Bau

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Blumen Hodapp