Kappelrodeck verliert knapp gegen die VSG Kleinsteinbach

Am vergangenen Sonntag um 16 Uhr startete der TV Kappelrodeck auswärts gegen die VSG Kleinsteinbach in die neue Oberliga-Saison. Beide Mannschaften lieferten sich einen hart umkämpften 5-Satz-Krimi, der für Spannung von Beginn an sorgte. Nach einer intensiven Partie musste sich der TV Kappelrodeck am Ende knapp mit 2:3 (25:23, 25:21, 19:25, 18:25, 12:15) geschlagen geben.

Der erste Satz begann wie erwartet auf Augenhöhe. Beide Teams schenkten sich nichts und agierten sowohl in der Annahme als auch im Angriff auf einem hohen Niveau. Kapitän und Mittelblocker Lukas Börsig sorgte immer wieder mit seiner Blockarbeit für Stabilität in der Kappelrodecker Defensive. In der Offensive gelang es dem TVK, durch ein variantenreiches Zuspiel von Maximilian Hog den Block der Kleinsteinbacher mehrfach zu überwinden.

Vor allem Außenangreifer Dennis Hodapp und Mathias Jülg punkteten regelmäßig und hielten die Partie bis in die entscheidenden Phasen des Satzes offen. Beim Stand von 23:23 waren die Nerven auf beiden Seiten angespannt. Doch ein Schnellangriff über Mittelblocker Börsig verschaffte Kappelrodeck den Vorteil den Satz mit 25:23 für sich zu entscheiden.

Im zweiten Satz setzte Trainer Gregor Scheurer auf Kontinuität und ließ seine erfolgreiche Startaufstellung weiterspielen. Die Außenangreifer Dennis Hodapp und Mathias Jülg waren erneut wichtige Stützen im Angriff und sorgten für kontinuierlichen Druck. Auch Nico Storz auf der Diagonalposition konnte sein Können unter Beweis stellen, vor allem mit seinen gefährlichen Aufschlägen brachte er die Annahme der VSG Kleinsteinbach immer wieder in Bedrängnis.

Der TVK agierte in dieser Phase des Spiels sehr konzentriert und kontrolliert. Die gut platzierten Aufschläge und eine stabile Annahme ermöglichten es, die Gastgeber auf Distanz zu halten. Mit einer soliden Teamleistung holte sich Kappelrodeck auch den zweiten Satz verdient mit 25:21 und baute die Führung auf 2:0 aus.

In den folgenden beiden Sätzen konnte sich die VSG Kleinsteinbach deutlich steigern. Sie passten sich zunehmend an das Spiel der Kappelrodecker an und fanden besser in ihre Defensive. Die Gastgeber verteidigten lange Ballwechsel zunehmend erfolgreicher und brachten die Gäste in Schwierigkeiten. Trotz weiterhin starker Bemühungen der Kappler, vor allem in der Blockarbeit von Andreas Reepschläger und Börsig, gelang es den Kleinsteinbachern, das Spiel immer mehr über ihren Hauptangreifer Nicolas Schmidt aufzuziehen.

Kleinsteinbach kontrollierte die langen Rallyes und spielte seine Erfahrung aus. In der entscheidenden Phase mangelte es dem TV Kappelrodeck an Durchschlagskraft im Angriff, wie Trainer Scheurer auch in einer Auszeit betonte. Der dritte Satz ging mit 19:25 an Kleinsteinbach, und auch im vierten Satz dominierten die Gastgeber mit 18:25. Damit stand es nach vier Sätzen 2:2, und das Spiel ging in den Tie-Break.

Der alles entscheidende fünfte Satz wurde zu einer wahren Nervenschlacht. Beide Teams kämpften mit vollem Einsatz um jeden Punkt, und die Führung wechselte mehrmals hin und her. Der TV Kappelrodeck zeigte erneut Kampfgeist und hielt lange dagegen. Vor allem die Außenangreifer Hodapp und Jülgversuchten immer wieder, das Blatt zu wenden, doch am Ende hatte die VSG Kleinsteinbach das glücklichere Händchen. Mit 12:15 sicherten sich die Gastgeber den entscheidenden Satz und gewannen die Partie mit 3:2.

Trotz der knappen Niederlage zeigte der TV Kappelrodeck eine starke Leistung zum Auftakt der Saison. Besonders in den ersten beiden Sätzen bewies die Mannschaft ihre Klasse und konnte den Gegner kontrollieren. Doch ab dem dritten Satz stellte sich die VSG Kleinsteinbach besser auf das Spiel der Kappler ein, und es gelang den Gästen nicht mehr, den Druck aufrechtzuerhalten.

Trainer Gregor Scheurer lobte nach dem Spiel die kämpferische Leistung seiner Mannschaft, betonte jedoch, dass vor allem in der Durchschlagskraft noch Luft nach oben sei. „Wir müssen lernen, auch in schwierigen Phasen des Spiels druckvoller zu agieren,“ erklärte Scheurer.

Insgesamt kann der TV Kappelrodeck auf dieser Leistung aufbauen und geht mit positiven Ansätzen in die kommenden Spiele. Das nächste Heimspiel wird eine wichtige Gelegenheit sein, die ersten Punkte der Saison zu sammeln und sich in der Oberliga zu etablieren

Beitrag veröffentlicht am
8. Oktober 2024

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TVK Beach- Saisoneröffnung

    TVK Beach- Saisoneröffnung

    2. Mai 2025

    TVK Beach-Vereinsmeisterschaften Zum Start in die diesjährigen TVK Beachsaison findet am Samstag 17.Mai 2025 das traditionelle Beacheröffnungsturnier statt. Start ist um 10Uhr, an der Beachanlage im F...

  • Beachfelder sind gerichtet

    Beachfelder sind gerichtet

    29. April 2025

    Am Samstag 26.April fand das jährliche Beachfelderrichten im Schwimmbad Kappelrodeck statt. Bei guten Wetter halfen über 20 TVK Volleyballer den Sand von Gras und Laub zu befreien sowie die Beachanlag...

  • Viel los beim Volleyballcamp in den Osterferien

    Viel los beim Volleyballcamp in den Osterferien

    15. April 2025

    Fliegende Volleybälle in den Sporthallen In den Osterferien fand wieder ein Volleyball-Camp unter der Leitung von Max Hog statt. Über 60 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren bracht...

  • TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    1. April 2025

    Der TV Kappelrodeck hat die Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 3:0 (25:20, 25:14, 25:23) -Erfolg gegen den KIT Sport-Club 2010 abgeschlossen. Dank einer intensiven Vorbereitung und einer hohen T...

  • Volleyball Jugend Turnier

    Volleyball Jugend Turnier

    31. März 2025

    Jugendtunier Zell-Weierbach Am Sonntag, den 23.03.2025 war der TV Kappelrodeck mit zwei weiblichen Jugendmannschaften beim Jugendtunier des VBC Rebland zu Gast. Die beiden Teams, bestehend aus Jeh 5 J...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Rest
  • Besuchen Sie die Webseite von Feiner Kappler
  • Besuchen Sie die Webseite von Blumen Hodapp
  • Besuchen Sie die Webseite von Ottenhöfen Landmarkt

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Sparkasse Offenburg/Ortenau