Am kommenden Samstag um 20 Uhr ist die TG Schwenningen zu Gast in der Achertalhalle in Kappelrodeck. Schwenningen zählt definitiv zu den Mannschaften, die in dieser Saison um den Meisterschaftstitel mitspielen werden. So ist sich Spielertrainer Christian Zimmer sicher, dass man direkt am zweiten Spieltag der noch jungen Saison einen harten Brocken vor sich hat. Es gilt vollen Einsatz zu zeigen und alles in die Waagschale zu werfen um etwas Zählbares aus der Begegnung mitzunehmen. Die Mannschaft aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat sich die letzten Jahre kontinuierlich verbessert – eine gesunde Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Routiniers im besten Volleyball-Alter. Ein Konzept, das auch den Achertälern bekannt ist. So hatte man die letzten Jahre stets nach diesem Prinzip eine schlagkräftige Mannschaft gestellt. Um dies fortzuführen wurde bereits in der vergangenen Saison der Umbruch mit Zuspieler Max Roser und Außenannahmespieler Jonas Baßler begonnen. Mit Nico Storz und Kai Müller sind nun zwei weitere junge Wilde aus dem eigenen Nachwuchs dabei, die darauf brennen sich in der Mannschaft zu etablieren. Leider muss die Mannschaft um Kapitän Dennis Hodapp Trainer am kommenden Samstag sowohl auf Jonas Baßler (laboriert an einer Knieverletzung) und Nico Storz (krank) verzichten. Ebenso wird Trainer und Zuspieler Christian Zimmer fehlen der privat verhindert ist. Die Wechseloptionen auf Seiten der Achertäler ist somit reduziert. Trotzdem gibt sich Mittelblocker und Leistungsträger der Mannschaft Gregor Scheurer kämpferisch: „Wir waren schon immer ein unangenehmer Gegner, wenn die Vorzeichen nicht optimal für uns standen. Auch dieses Mal wollen wir den Schwenningern nichts schenken“. Dementsprechend akribisch wird in den Trainingseinheiten daran gearbeitet, die beim Auswärtspiel gegen die VSG Kleinsteinbach identifizierten Baustellen auszumerzen.

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen sich die Zuschauer vorab über folgende Plattform für das Heimspiel anmelden: . Hierdurch ist auch garantiert, dass jeder Zuschauer einen Sitzplatz hat. Um den Zutritt reibungslos durchführen zu können bitte wir die Zuschauer bis spätestens 19:45 die Halle zu betreten. Beim Betreten der Halle muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, der am Sitzplatz abgenommen werden kann. Weitere Infos können bei der TVK Geschäftsstelle eingeholt werden.

Beitrag veröffentlicht am
6. Oktober 2020

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    1. April 2025

    Der TV Kappelrodeck hat die Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 3:0 (25:20, 25:14, 25:23) -Erfolg gegen den KIT Sport-Club 2010 abgeschlossen. Dank einer intensiven Vorbereitung und einer hohen T...

  • TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    24. März 2025

     Saisonfinale mit Motivation und Kampfgeist Am 29. März um 20 Uhr steht für den TV Kappelrodeck das letzte Spiel der Saison in der Oberliga an. Auswärts geht es gegen den KIT SC, und die Mannschaft is...

  • TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    18. März 2025

      Der TV Kappelrodeck musste sich am vergangenen Samstagabend im letzten Heimspiel der Saison der SG Heidelberg II mit 0:3 (23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben. Vor einer stimmungsvollen Kuliss...

  • Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    10. März 2025

    Am kommenden Samstag 15.03 empfängt der TV Kappelrodeck die SG Heidelberg 2 in der Achertalhalle. Das Spiel beginnt um 20 Uhr und wird für die Kappelrodecker Volleyballer von besonderer Bedeutung sein...

  • TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    26. Februar 2025

    und stürmt an die Tabellenspitze Der TV Kappelrodeck hat das mit Spannung erwartete Derby gegen den TV Bühl II mit 3:0 (25:21, 25:18, 30:28) für sich entschieden und sich damit die Tabellenführung in ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Schell Juwelier
  • Besuchen Sie die Webseite von Scheibel Brennerei
  • Besuchen Sie die Webseite von Blütenreich Bohnert
  • Besuchen Sie die Webseite von Hex vom Dasenstein

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Achertäler Druckerei