Am 19. Januar 2025 reisten die Leichtathleten des TVK mit 22 hochmotivierten Kindern der Altersklassen U8 bis U14 zu ihrem ersten Hallenwettkampf nach Schutterwald. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten ihr Können in einem vielseitigen Wettkampf, der aus einer Wurf-, Sprung- und Sprintdisziplin bestand. Auch bei der abschließenden Staffel, bei der sechs Kinder eines Teams jeweils eine ganze Runde in der Halle rennen mussten, gaben die TVK-Athleten alles und wuchsen über sich hinaus.

Die Ergebnisse des Tages sprechen für sich: In der Altersklasse U8 erkämpfte sich das Team einen sensationellen ersten Platz und stand verdient ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die jungen Talente der Altersklasse U10 erzielten einen respektablen sechsten Platz, während sich die Athleten der Altersklasse U12, die gemeinsam mit Kindern aus Oppenau antraten, einen hervorragenden dritten Platz sicherten.

In den Einzeldisziplinen konnte Nuria Janßen punkten. Im Kugelstoßen landete die Kugel auf einer Weite von 6,24m, im Hochsprung überquerte sie die Latte bei 1,20m. In den Laufdisziplinen 2×35 Meter Hürden und 2×35 Meter Sprint erreichte sie das Ziel nach 14,5 Sek. bzw. 11,7 Sek. Außerdem glänzte Felix Fischer im Kugelstoßen mit hervorragenden 5,82m und sicherte sich somit den ersten Platz. Den 2x35m Sprint beendete er nach 12,3 Sek. und beim Hürdensprint erreichte er mit 14,9 Sek. den zweiten Platz.

Nach einem anstrengenden und spannenden Wettkampftag wurden alle Teilnehmer bei der Siegerehrung für ihre Leistungen belohnt: Jede Athletin und jeder Athlet durfte stolz eine Medaille in Empfang nehmen. Die jungen Sportler und ihre Trainer können auf diesen erfolgreichen Auftakt zurückblicken und starten nun hochmotiviert in die Vorbereitung für die kommende Freiluftsaison.

Beitrag veröffentlicht am
29. Januar 2025

Impressionen

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Sportabzeichen im September

    Sportabzeichen im September

    28. August 2025

    Auch im September gibt es noch Termine um für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren oder auch gleich in die Abnahme zu starten. So am Freitag, den 05.09. und auch am Freitag, den 19.09., jeweils a...

  • Sportabzeichen auch im Sommer

    Sportabzeichen auch im Sommer

    30. Juli 2025

    Das Sportabzeichen macht keine Sommerpause. So haben am letzten Freitag einige Fußballer des FSV Kappelrodeck-Waldulm die Möglichkeit genutzt und das Sportabzeichen in ihre Saisonvorbereitung eingebau...

  • Tolle Ergebnisse beim Leichtathletik-Wettkampf in Achern

    Tolle Ergebnisse beim Leichtathletik-Wettkampf in Achern

    23. Juli 2025

    Am 20. Juli 2025 fand in Achern ein spannender Leichtathletik-Wettkampf statt, bei dem zahlreiche Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Vereinen ihr Können unter Beweis stellten. Besonders erfreuli...

  • Wahnsinns Erfolg beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2024

    Wahnsinns Erfolg beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2024

    22. Juli 2025

    Schlossbergschule Kappelrodeck wird Landessieger – Dank starker Kooperation mit dem TV Kappelrodeck. Die Schlossbergschule Kappelrodeck darf sich freuen: Beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des B...

  • Sommerfest der TVK Leichtathleten

    Sommerfest der TVK Leichtathleten

    21. Juli 2025

    Mit einem Sommerfest im Rodeckstadion haben sich die Leichtathleten des TV Kappelrodeck in die Sommerpause verabschiedet. Zu Beginn stand ein Spaßtraining mit den Eltern auf dem Programm und anschließ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Hex vom Dasenstein
  • Besuchen Sie die Webseite von Maier Elektrotechnik
  • Besuchen Sie die Webseite von Wiedmann & Wiedmann
  • Besuchen Sie die Webseite von Alte Apotheke Kappelrodeck

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von AXA Generalvertretung in Kappelrodeck