Bekanntermaßen hätte der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf zum Ende des letzten Jahres sein 11-jähriges Jubiläum gefeiert. Bis zuletzt hatten die Veranstalter – Turnverein und Gemeinde – gehofft den Lauf traditionell stattfinden lassen zu können. Aber auf Grund der aktuellen Lage wurde an einem alternativen Konzept gearbeitet, um den Lauf unter Corona-Bedingungen sicher durchzuführen. Der Vorraum der Ortsverwaltung Waldulm wurde kurzer Hand umfunktioniert um Spendenumschläge beschriften und befüllt in den Briefkasten werfen zu können. Die Teilnahme am Lauf war zwei Wochen lang zu jeder Zeit möglich, da die Strecken ausgeschildert waren und jeder für sich laufen konnte.

„Es war ein voller Erfolg und zu beobachten, dass sehr viele Läuferinnen und Läufer die Zeit zwischen den Jahren und um den Jahreswechsel genutzt haben, um ganz corona-konform und in guter Erinnerung auf den bekannten Strecken ihren eigenen Silvesterlauf zu absolvieren.“, berichtet Bürgermeister Stefan Hattenbach. Traditionell werden beim Wohltätigkeitslauf auch Spenden für den guten Zweck gesammelt, nämlich für Menschen mit Behinderungen- Partner der Gemeinde ist die Lebenshilfe. „Menschen mit Behinderungen leiden oftmals besonders unter den coronabedingten Einschränkungen oder der teilweisen Isolation. Deshalb wollten wir mit dem alternativen Lauf die Möglichkeit zum Spenden geben. Die Resonanz und Spendensumme hat uns allerdings völlig überwältigt.“, so Stefan Hattenbach. Es wurde eine Spendensumme von über 2.400,00 Euro zu Gunsten der Lebenshilfe zusammengetragen.

Jeder Spender der seine Adresse hinterlassen hatte niahm an einem Gewinnspeil teil. Die Gewinner wurden bereis schriftlich informiert und können ihren Gewinn im Rathaus Kappelrodeck abholen.

Beitrag veröffentlicht am
1. Januar 2021

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    17. Oktober 2025

    Bei der traditionellen Winzerkirwi am 18. und 19.Oktober ist der TVK dieses Jahr wieder auf dem Rathausvorplatz zu finden. Am Samstag wird ab 12.00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten, sowie verschiedene ...

  • Kronkorken-Sammelaktion

    Kronkorken-Sammelaktion

    18. September 2025

    Wir sind jetzt offizielle Sammelstelle für Kronkorken. Der TVK sammelt ab sofort Kronkorken aus Metall (keine Schraubverschlüsse). Kronkorken-Sammelaktion Der Erlös geht zu 100% an den Kinder und Fami...

  • Treff der TVK Stadtradler

    Treff der TVK Stadtradler

    15. September 2025

    Gemütlicher Hock der TVK Stradtradler Am 12.September trafen sich die TVKler die 2025 am Stadtradeln teilgenommen haben am Dasenstein. Dieses Jahr belgten die 64 TVK Radler mit 20.701km den 1.Platz.  ...

  • Herbstausgabe TVK aktuell

    Herbstausgabe TVK aktuell

    8. September 2025

    Die Ausgabe  Nr. 150 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck , im Schwimmbad Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Ka...

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Ossola
  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Frascoia
  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Rest
  • Besuchen Sie die Webseite von Werbetechnik Basler

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Feiner Kappler