Auf sportlicher Ebene bestehen seit vielen Jahren verschiedene Kooperationen zwischen dem TVK und der Schlossbergschule. Eine Volleyballtrainingseinheit, sowie die Bewegungseinheit für Grundschüler im Rahmen der Ganztagesbetreuung werden von den Übungsleitern des TVK geleitet. Ebenso unterstützt der Verein die Schule bei Sportaktionen.
Auch kooperiert der Verein mit der Gemeinde beim Einsatz des FSJler. Mit 30 % beim Verein und 70 % bei der Schlossbergschule unterstützt man sich hier gegenseitig.
Schon im Jahr 2016 erweiterte der TVK diese Kooperation, indem der Wein von der Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“ kaufte. Dier „Kooperationswein“ wurde mit dem Etikett der Rebgeister und des TVK beklebt und wird bei Jubiläen an Vereinsmitglieder verschenkt. Der TVK verstärkte diese Kooperation mit dem 2018er Jahrgang als bester Kunde der Rebgeister.
Die Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“ bewirtschaftet seit 2016 einen Weinberg am Mittelberg und konnte mit seinem Projekt im Jahr 2017 den „Würth Bildungspreis Baden-Württemberg“ gewinnen.
Im Jahr 2018 gelang mit dem 2. Platz beim“ Landwirtschaftspreis für unternehmerische Kooperationen LUI“ ein weiterer Erfolg.
Mit Unterstützung des Winzerkellers Hex vom Dasenstein wurde wieder ein Spätburgunder Rosé Spätlese trocken ausgebaut, von dem man hofft, dass er wie in den zwei Vorjahren wieder mit Gold bei der Badischen Weinprämierung ausgezeichnet wird.
Der neue 2018er Jahrgang kann man seit Ende Februar im Winzerkeller käuflich erworben werden und sich dabei von der ausgezeichneten Qualität selbst überzeugen.
Bildunterschrift:
v.l.n.r. Silke Panter (TVK), Tobias Huber, David Köninger, Larissa Kohler, Alena Gaiser, Jule Schneider bei der Weinabholung
Beitrag veröffentlicht am
4. März 2019
Interessant?! Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge