Das einzige und damit gefährlichste Straßenrennen der Region fand im Rahmen der neuen Winzer-Kirwi in Kappelrodeck statt. Die Gemeinde hatte bereits zum sechsten Mal den „Großen Preis von Kappelrodeck“ ausgelobt – ein Bobby-Car Rennen für Kinder von drei bis sechs Jahren, durch den historischen Ortskern. Wie bereits in den Vorjahren war das Fahrerfeld groß und bestückt mit hochmotivierten Kindern, die die einmal pro Jahr vorhandene Gelegenheit nutzten, um in Fahrer-Duellen die gesperrte Hauptstraße unter die Räder zu nehmen. Bürgermeister Stefan Hattenbach, der das zwischenzeitlich zum Dauerbrenner avancierte Rennen initiiert hatte fungierte dabei wieder als Renn-Kommentator, Aktive des Turnvereins und Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung fungierten als Renn-Kommissare. In zwei Starter- Gruppen aufgeteilt, zeigten die Fahrerinnen und Fahrer ihr Können und ihre Geschicklichkeit auf dem Bobby-Car und bretterten vor frenetisch anfeuerndem und applaudierendem Publikum, das die Straße beidseitig säumte, über den Geschicklichkeits-Parcous. Die wenigen Crashs des emissionsfreien Straßenrennens verliefen dabei ohne Verletzungen und Blechschäden. Den ersten Platz in der Altersklasse unter 6 Jahren sicherte sich Tyler Gaus, gefolgt von Lukas Mehling auf dem zweiten und Jannis Henning auf dem dritten Platz. Bei den jüngsten Startern unter 4 Jahren freuten sich Erik Hodapp über Platz 1, Fabio Tschany sicherte sich den 2. Platz und Benedikt Hodapp stand mit Platz 3 auf dem Siegertreppchen.

Foto: Nicolai Stotz

Beitrag veröffentlicht am
25. Oktober 2024

Impressionen

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    17. Oktober 2025

    Bei der traditionellen Winzerkirwi am 18. und 19.Oktober ist der TVK dieses Jahr wieder auf dem Rathausvorplatz zu finden. Am Samstag wird ab 12.00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten, sowie verschiedene ...

  • Kronkorken-Sammelaktion

    Kronkorken-Sammelaktion

    18. September 2025

    Wir sind jetzt offizielle Sammelstelle für Kronkorken. Der TVK sammelt ab sofort Kronkorken aus Metall (keine Schraubverschlüsse). Kronkorken-Sammelaktion Der Erlös geht zu 100% an den Kinder und Fami...

  • Treff der TVK Stadtradler

    Treff der TVK Stadtradler

    15. September 2025

    Gemütlicher Hock der TVK Stradtradler Am 12.September trafen sich die TVKler die 2025 am Stadtradeln teilgenommen haben am Dasenstein. Dieses Jahr belgten die 64 TVK Radler mit 20.701km den 1.Platz.  ...

  • Herbstausgabe TVK aktuell

    Herbstausgabe TVK aktuell

    8. September 2025

    Die Ausgabe  Nr. 150 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck , im Schwimmbad Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Ka...

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Ossola
  • Besuchen Sie die Webseite von R.u.W. Urban GmbH
  • Besuchen Sie die Webseite von Volksbank eG – Die Gestalterbank
  • Besuchen Sie die Webseite von Eurotours Pfeiffer

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Jürgen Köninger Blechner