„Wir sind eins“ mit der Lebenshilfe ist zwischen der Gemeinde und dem Turnverein Kappelrodeck seit dem ersten Silvesterlauf vor sieben Jahren ein festes Band. Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf steht seit dem ersten Lauf 2011 unter diesem Motto und ist ein Benefizlauf für die Lebenshilfe der Region Baden-Baden-Bühl-Achern e.V. Wie freundschaftlich und herzlich das Miteinander auch über den Lauf hinaus ist, zeigte sich wieder einmal am Donnerstagnachmittag in der Wohnstätte Steinbach. Anlass des Treffens war zwar die Übergabe der Spende aus dem Silvesterlauf 2017, aber ebenso wichtig war die Begegnung mit den Bewohnern der Steinbacher Wohnstätte sowie mit Vertretern der Lebenshilfe. Und so wurde denn die siebenköpfige Kappelrodecker Delegation um Bürgermeister Stefan Hattenbach und Silvesterlauf-Initiator Heinz Braun vom Turnverein Kappelrodeck von Geschäftsführer Harald Unser, von der Leiterin der Wohnstätte Sinzheim Annette Seifermann-Schroer und von den Bewohnern Elsbeth, Kathrin, Michael und Peter herzlich empfangen und zu einem Kaffee eingeladen. Da gab es gute Gespräche und insbesondere Wohnstättenbewohnerin Kathrin hatte der ganzen Gruppe viel zu erzählen, so dass Harald Unser richtig schauen musste, dass er seine Informationen über die Lebenshilfe und ihre Wohnstätten dazwischen bekam. „Wir sind die einzige Lebenshilfe in Baden-Württemberg, die alle Angebote für Menschen mit Behinderung unter einem Dach hat, aber genauso wichtig ist, dass wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine Heimat bieten. Das alles geht nur durch regionale Solidarität und in diesem Zusammenhang war der siebte Silvesterlauf einmal mehr eine grandiose Sache.“ Wie die Angebote und der Alltag der Lebenshilfe konkret aussehen, vermittelte Harald Unser unter anderem über einen Film aus dem Jubiläumsjahr der WDL vor zwei Jahren. Peter und Michael saßen im Verlauf der Kaffeerunde überwiegend ruhig am Tisch und freuten sich still. Dafür gab Michael aber an seiner SC Freiburg-Kappe klar zu erkennen, für welchen Fußballverein er schwärmt, und er nickte freudig, wenn man ihn darauf ansprach. Elsbeth konzentrierte sich auf das Gespräch mit ihrer unmittelbaren Nachbarin Karin Hättig. Sie blühte noch richtig auf, als es nach dem Kaffee nach oben ging, um die Räumlichkeiten des Hauses zu besichtigen. Da wollte Elsbeth jedem der Besucher aus Kappelrodeck ihr Zimmer zeigen. Kathrin dagegen war ganz neugierig auf den Fotoapparat des Fotografen und ließ nicht locker, bis sie ein Bild geschossen hatte, wobei sie beim Blitz des Apparates dann aber doch mit einem „Huch“ etwas zusammenzuckte. Schlussakt der zweistündigen Begegnung war die offizielle Übergabe der Spende aus dem Silvesterlauf 2017. Kristina Ernst, federführend bei der Organisation der Silvesterläufe, hatte einen Scheck in Höhe von 6020 Euro dabei. Harald Unser vermittelte exakt, wie die Spende verwendet wird und zu guter Letzt formierten sich Bewohner der Wohnstätte Sinzheim und die Delegation zum Schlussfoto mit der Fahne „Wir sind eins“. Foto: Vertreter der Gemeinde Kappelrodeck des Turnverein Kappelrodeck trafen sich mit Bewohnern der Lebenshilfe-Wohnstätte Steinbach, übergaben eine Spende und unterstrichen „Wir sind eins“

Text und Foto: Berthold Gallinat

Beitrag veröffentlicht am
22. März 2018

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    17. Oktober 2025

    Bei der traditionellen Winzerkirwi am 18. und 19.Oktober ist der TVK dieses Jahr wieder auf dem Rathausvorplatz zu finden. Am Samstag wird ab 12.00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten, sowie verschiedene ...

  • Kronkorken-Sammelaktion

    Kronkorken-Sammelaktion

    18. September 2025

    Wir sind jetzt offizielle Sammelstelle für Kronkorken. Der TVK sammelt ab sofort Kronkorken aus Metall (keine Schraubverschlüsse). Kronkorken-Sammelaktion Der Erlös geht zu 100% an den Kinder und Fami...

  • Treff der TVK Stadtradler

    Treff der TVK Stadtradler

    15. September 2025

    Gemütlicher Hock der TVK Stradtradler Am 12.September trafen sich die TVKler die 2025 am Stadtradeln teilgenommen haben am Dasenstein. Dieses Jahr belgten die 64 TVK Radler mit 20.701km den 1.Platz.  ...

  • Herbstausgabe TVK aktuell

    Herbstausgabe TVK aktuell

    8. September 2025

    Die Ausgabe  Nr. 150 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck , im Schwimmbad Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Ka...

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Alte Apotheke Kappelrodeck
  • Besuchen Sie die Webseite von Blumen Hodapp
  • Besuchen Sie die Webseite von Hex vom Dasenstein
  • Besuchen Sie die Webseite von Schell Juwelier

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Vogel Markus Ingenieure