Die Veranstalter des Silvesterlaufs, der Turnverein Kappelrodeck (TVK) und die Gemeinde, haben sich schweren Herzens dazu entschieden, auch den „alternativen Silvesterlauf“ abzusagen.

Als Mitte Oktober die Entscheidung für eine alternative Form der Durchführung fiel, hatte man sich weitreichenden Gedanken gemacht und auch zusätzliche Arbeit gegenüber einer einfachen Absage nicht gescheut:

Der alternative Silvesterlauf sollte nicht nur corona-konform, sondern auch sicher sein. Über 9 Tage verteilt, zu jeder Tageszeit, auf drei Strecken mit einer Gesamtlänge von 22 Kilometern verteilt, mit beliebigen Startorten, mit verringerter Teilnehmerzahl und einem Hygienekonzept an der Pfarrberghalle und Hinweisen auf die aktuell gültigen Corona-Verordnungen war die Aktion geplant. Zum Entscheidungszeitpunkt Mitte Oktober lag der Inzidenzwert im Ortenaukreis bei unter 45, Mitte Dezember liegt er aktuell nur knapp unter der Marke von 200.

Mit dem erarbeiteten Konzept wäre der alternative Silvesterlauf auch während des Lockdowns umsetzbar- Spazierengehen, Walken oder Joggen an der frischen Luft sind weiterhin erlaubt, als Familie oder mit einer Person außerhalb der Familie.  „Bewegung an der frischen Luft bleibt auch in Corona-Zeiten gesundheitsfördernd, der alternative Silvesterlauf wäre weiterhin corona-konform und sicher durchführbar und die riesige positive bisherige Resonanz macht uns die Absage sehr schwer. Dennoch möchten auch wir als Veranstalter ein Signal setzen und den alternativen Lauf während des Lockdowns nicht durchführen.“

Beibehalten möchte man die Unterstützung von Menschen, die besonders von der Pandemie betroffen sind: Die Lebenshilfe der Region Baden-Baden/Bühl/Achern schon seit Jahren Kooperationspartner des Silvesterlaufs. Jede einzelne Spende der Läufer kam zu 100 Prozent der Arbeit der Lebenshilfe zu Gute. Deshalb bleibt der Spendenaufruf. Jede Spende ab fünf Euro nimmt an einer Verlosung teil, bei der es eine Jahreskarte für das Schwimmbad Kappelrodeck zu gewinnen gibt. Das Organisationsteam des Silvesterlaufs bedankt sich für den Rückhalt und die Unterstützung des Silvesterlaufs und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen beim Silvesterlauf 2021.

Info: Spenden für die Lebenshilfe der Region Baden-Baden/Bühl/Achern sind ab sofort bis einschließlich 06.01.2021 möglich an: Gemeinde Kappelrodeck, IBAN: DE14 6645 0050 0088 6004 84, BIC: SOLADES1OFG – Bitte als Verwendungszweck angeben: „Spende Silvesterlauf“ sowie Ihren Namen und Ihre Adresse, damit Sie an der Verlosung teilnehmen können.

Beitrag veröffentlicht am
17. Dezember 2020

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    17. Oktober 2025

    Bei der traditionellen Winzerkirwi am 18. und 19.Oktober ist der TVK dieses Jahr wieder auf dem Rathausvorplatz zu finden. Am Samstag wird ab 12.00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten, sowie verschiedene ...

  • Kronkorken-Sammelaktion

    Kronkorken-Sammelaktion

    18. September 2025

    Wir sind jetzt offizielle Sammelstelle für Kronkorken. Der TVK sammelt ab sofort Kronkorken aus Metall (keine Schraubverschlüsse). Kronkorken-Sammelaktion Der Erlös geht zu 100% an den Kinder und Fami...

  • Treff der TVK Stadtradler

    Treff der TVK Stadtradler

    15. September 2025

    Gemütlicher Hock der TVK Stradtradler Am 12.September trafen sich die TVKler die 2025 am Stadtradeln teilgenommen haben am Dasenstein. Dieses Jahr belgten die 64 TVK Radler mit 20.701km den 1.Platz.  ...

  • Herbstausgabe TVK aktuell

    Herbstausgabe TVK aktuell

    8. September 2025

    Die Ausgabe  Nr. 150 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck , im Schwimmbad Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Ka...

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Ossola
  • Besuchen Sie die Webseite von Vogel Markus Ingenieure
  • Besuchen Sie die Webseite von Patricia Dickerhof-Roth
  • Besuchen Sie die Webseite von Scheibel Brennerei

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von R.u.W. Urban GmbH