Kappelrodeck (gat). Ganz auf die Tierwelt war die Jugend des Turnverein Kappelrodeck am Sonntag in der Achertalhalle auf ihrer Jugendadventsfeier eingestellt, mit Hingabe zeigte sie zahlreiche Übungen und freute sich auf die Bescherung durch den Nikolaus. „Der TVK – einfach tierisch gut“ hieß das Motto und so tanzten Eulen auf der Bühne, schwammen „Kleine Fische“ über die Bühne, kletterte „Die „Affenbande“ über Turngeräte, hüpfte eine „Sportliche Kängurubande“ umher und watschelten „Kleine Pinguine“ hin und her. Rund 240 Kinder und Jugendliche von den Mini-Kids bis zur Jugendjazztanzgruppe präsentierten sich in 18 Trainingsgruppen vor ihren Eltern und Großeltern. Unter der Leitung und Mithilfe von 25 Übungsleitern und 12 jugendlichen Helfern führten sie vor, dass Sport und Bewegung gut tut und Spaß macht. Die Mini-Kids machten den Anfang, bevor Vorsitzender Stefan Bühler die riesige Besucherschar begrüßte und zu einem gemeinsamen Nachmittag der großen TVK-Familie einlud. Von den schwimmenden Fischen im Meer wechselten die Mini-Kids 2 in den Zoo und vermittelten „Tierisch viel los im Zoo.“ Die Mini-Kids 3, Kindergartenkinder und Schulanfänger, begaben sich auf den Hundesportplatz, schlüpften in diese Tierrolle und tollten quicklebendig herum. Zweimal folgten darauf Affenbanden und während die Geräteturngruppe der Zweitklässler einfach als Affenbande über Bodenmatten Räder und Purzelbäume schlug und sich durch und über die Barrenholmen hangelte, waren die Turnkinder im Erstklassenalter mit Tarzan unterwegs. Als sportliche Kängurubande stellten sich die Kinder ab 3. Klasse vor und die Gruppe Rope-Skipping im Alter von Erst- und Zweitklässlern ging auf der Bühne springend auf Hasenjagd. Die Kinder der Leichtathletik-Grundschule waren zu Pinguinen mutiert und watschelten dementsprechend auf der Bühne herum, mussten sich aber sputen, als plötzlich ein paar Eisbären auftauchten.

Auch die Biene Maja durfte in dem bunten Tierreigen nicht fehlen und so flog sie nach der Pause ein, noch einmal Kängurus, Monster-Glühwürmchen und „Crocodile-Jumpees“ vervollständigten die Tierschau. Eine tolle Einlage gab es durch eine Taekwondo-Show, die Leistungsriege Geräteturnen zeigte die Nummer „Der ewige Kreis“ und mit dem Jugendjazztanz „Black Butterfly“ schlossen die Aufführungen ab. Bei so viel Engagement und Freude am Sport war es am Ende für den Nikolaus selbstverständlich ein Leichtes, all den Mädchen und Buben eine Gabe zu überreichen und die TVK-Jugend kräftig zu loben.

Sprünge, Kletter- und Turnübungen zeigten der TVK-Nachwuchs auf seiner Jugendadvents

Beitrag veröffentlicht am
12. Dezember 2019

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TVK wieder beim Stadtradeln dabei

    TVK wieder beim Stadtradeln dabei

    17. April 2025

    Kappelrodeck tritt wieder in die Pedale und wir sind mit dabei! Vom 1.- 21.Mai 2025 machen wir mit beim STADTRADELN. Egal ob ihr auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten oder zum Einkaufen...

  • „Laufen und dabei Gutes tun“

    „Laufen und dabei Gutes tun“

    16. April 2025

    Spendenübergabe Silvesterlauf Dieser Tage war eine Abordnung vom Silvesterlaufteam bei der Lebenshilfe Baden- Baden, Bühl, Achern zu Gast um die Spende vom Silvesterlauf 2024 zu übegeben. 976 Läufer u...

  • Ein Rekordjahr für den TVK

    Ein Rekordjahr für den TVK

    14. April 2025

    Die Mitgliederzahl ist auf ein Rekordhoch angestiegen, die Leichtathletik hat wieder Aufschwung genommen und beim Stadtradeln 2024 hatten die Teilnehmer des Turnverein Kappelrodeck am Ende 22238 Kilom...

  • Frühjahrsausgabe TVK aktuell

    Frühjahrsausgabe TVK aktuell

    1. April 2025

    Die Ausgabe  Nr. 149 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Kappelrodeck darf man sich gern...

  • GESPO in Kappelrodeck

    GESPO in Kappelrodeck

    23. März 2025

    Am Samstag 22.März fand der GESPO in Kappelrodeck statt. Der Gesundheits Sporttag des Ortnauer Turngaues ist eine ganztägige Fortbildung für ÜbungsleiterInnen. Insgesamt 65 Teilnehmer/innen nahmen an ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Tabor Autohaus
  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Frascoia
  • Besuchen Sie die Webseite von Moritz GmbH
  • Besuchen Sie die Webseite von Hex vom Dasenstein

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Maier Elektrotechnik