Am Donnerstag, 21. März, war es soweit: Der TVK feierte 40 Jahre des TVK-Journals mit einer Führung für alle TVK aktuell-Verantwortlichen und Ehemaligen durch die Achertäler Druckerei. Im April 1978 war die erste Ausgabe erschienen. Grund genug für einen besonderen Abend, hatten die Ex-Verantwortlichen Pit Pfistner, Heinz Braun und Gisela Kunstmann (Foto 3.,4. und 9. von re.) entschieden. „Das Design der ersten TVK aktuell-Seite ist heute noch so modern wie damals“, so Ex-Achertäler Chef und TVK-Ehrenmitglied Martin Bruder (2. von li.). Die gute Zusammenarbeit von Achertäler und TVK betonte Beni Scheurer (3. von li.), verantwortlich für das Marketing, in seiner Begrüßung: „Wir haben eine gemeinsame lange Tradition.“ Er wies darauf hin, dass die aktuelle Nr. 131 gar nicht die Zahl der bisher erschienen Hefte wiedergebe, denn in den ersten Jahren war nicht durchgezählt worden. „Daher hätten wir jetzt eigentlich schon über 150 Exemplare in unserem Archiv“, so Silvia Lamm (7.von re.), die heute für die Zusammenstellung von Texten und Fotos zuständig ist.

Achertäler-Chef Frank Neumann (rechts) hatte persönlich den Rundgang durch seine Druckerei übernommen und erläuterte den Entstehungsprozess eines Druckproduktes vom Satz bis zum fertigen Exemplar. Aktuell konnten alle den Druck der neuesten Ausgabe des Achertäler Heimatboten verfolgen. Doch die Achertäler Druckerei fertige nicht nur Flyer, Visitenkarten und Magazine, ein inzwischen weitaus größeres Betätigungsfeld seinen die Selbstklebeetiketten für Weinlabels.

Als Dank übergaben die TVKler zwei Flaschen „Rebgeister der Schlossbergschule“, bevor die Gespräche über Historie und Druckprozess in der Brennküch’ noch lange fortgesetzt wurden.

Das neue TVK aktuell Nr. 131 mit aktuellen Berichten, Fotos und Ankündigungen ist druckfrisch erschienen und liegt zum Mitnehmen in der Gymnastikhalle und der Geschäftsstelle aus. Weitere Infos über Kurse gibt es bei der TVK Geschäftsstelle unter 07842/427649 oder geschaeftsstelle@tv-kappelrodeck.de

(abb) Foto Klaus Hog

Beitrag veröffentlicht am
8. April 2019

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

  • Bewährte Kooperation des TVK mit Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“

    Bewährte Kooperation des TVK mit Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“

    7. Juli 2025

    Auf sportlicher Ebene bestehen seit vielen Jahren Kooperationen zwischen dem Kappelrodecker Turnverein und der Schlossbergschule. Eine Volleyballtrainingseinheit sowie die Bewegungseinheit für Grundsc...

  • Schutzschild im Sport

    Schutzschild im Sport

    20. Juni 2025

    TVK-ler bilden sich fort um den Kinderschutz im Auge zu haben Ende Mai fanden im Dreisamstadion in Freiburg der dritte und vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Schutzschild im und für den Sport“ statt...

  • Trainer*in für den TV Kappelrodeck gesucht!

    Trainer*in für den TV Kappelrodeck gesucht!

    27. Mai 2025

    Bist du sportbegeistert und möchtest anderen Freude an der Bewegung vermitteln? Wir suchen motivierte Trainer*in für unsere neuen Sportangebote in Line Dance, Dance Fit und Fitnessgymnastik! Wenn du S...

  • Trikottag in B-W, Wir waren dabei !!!

    Trikottag in B-W, Wir waren dabei !!!

    22. Mai 2025

    Kleider machen Leute. Auch im Sport! Jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinslogo steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein. Ganz besonders aber ist eure ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von W. Lepold KFZ Technik
  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Frascoia
  • Besuchen Sie die Webseite von rundum.marketing
  • Besuchen Sie die Webseite von Südwest Kachelofenbau

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Patricia Dickerhof-Roth