Saisonauftakt H3
Am vergangenen Samstag, den 08. Oktober kämpfte die dritte Herrenmannschaft des TV Kappelrodeck in Emmendingen um die ersten Punkte der diesjährigen Saison in der Bezirksklasse. Es galt sich gegen den Gastgeber BEG United sowie den VC Offenburg zu behaupten. Die Mannschaft um Trainer Markus Higel hat nach dem Abstieg in der vergangenen Saison den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga als Saisonziel vor sich. Mit einer sehr jungen Mannschaft trat die Mannschaft mit einigen Unsicherheiten im ersten Spiel gegen den schwächeren Gastgeber an. Das Trainingsdefizit zeigte sich in Form einer hohen Fehlerquote. Mit Glück und Ehrgeiz schafften es die Kappelrodecker dennoch, trotz einem Satzverlust, das Spiel für sich zu entscheiden. Auch im zweiten Spiel gegen die stärkere Mannschaft des VC Offenburg galt es wichtige Punkte für den Aufstieg zu sichern. Mit deutlich weniger Fehlern gegen einen stärkeren Gegner schaffte es die Mannschaft aus Kappelrodeck auch hier drei Satzgewinne herauszuspielen. Mit den zwei 3:1 Erfolgen sicherten sich Herren 3 wichtige Punkte zum Saisonauftakt. Das nächste Auswärtsspiel findet bereits am kommenden Samstag, den 15. Oktober um 14:00 Uhr in Endingen statt.Saisonbericht H3
Die dritte Volleyball-Herrenmannschaft des TVK startete in der Saison 2021/2022 erneut in der Bezirksliga. Die Mannschaft um Trainer Markus Higel hatte den Verbleib in der Bezirksliga als Saisonziel festgelegt. Durch zahlreiche Abgänge junger Spieler in die Mannschaften Herren 2 und 1 – musste das Team mit einem stark geschrumpften Kader in die Saison starten. Erschwerend kam für die Trainingssituation hinzu. Durch die Sanierung der Halle in Waldulm konnte überwiegend nur einmal in der Woche in der Halle trainiert werden. Insbesondere in den ersten Spielen der Saison machte sich dies bemerkbar. Auch gegen gleichstarke Mannschaften konnte über eine lange Zeit kein Punktsieg verzeichnet werden. Erst gegen Ende der Saison war es der Mannschaft möglich zwei Siege herauszuspielen. Auch wenn die zwei spielerisch überzeugenden Spiele zum Saisonende für die Mannschaft wichtig waren, ist der Abstieg in die Bezirksklasse unumgänglich. Mit dem direkten Wideraufstieg zurück in die Bezirksliga ist das Ziel für die kommende Saison bereits definiert. Der stark geschrumpfte Kader erfreut sich weiterhin über neue Spieler zur Verstärkung.
Spielbericht H3
Am Samstag, den 24. Oktober kämpfte die dritte Herrenmannschaft des TV Kappelrodeck bei ihrem ersten Heimspieltag weiterhin um die ersten Punkte der diesjährigen Saison in der Bezirksliga. Es galt sich gegen die Mannschaft aus VBG Efringen-Kirchen sowie den die Mannschaft Sport vor Ort Rieselfeld aus Freiburg zu behaupten.
Zum ersten Heimspieltag der Saison war die dritten Herrenmannschaft fast in voller Mannschaftsstärke vertreten. Auf Trainer Markus Higel und Peter Vollmer als Angreifer musste die Mannschaft an diesem Tag verzichten.
Bereits im ersten Spiel zeigte sich, dass ein Sieg nicht komplett auszuschließen ist. Trotz der guten Besetzung gelang es der Mannschaft jedoch nicht, an diesem Tag einen Sieg zu verzeichnen. Im ersten Spiel unterlagen die Kappelrodeck gegen VBG Efringen-Kirchen mit 1:3 (22:25, 25:21, 20:25, 24:26). Auch im zweiten Spiel mussten sie sich gegen SVO Rieselfeld 1:3 mit (22:25, 25:16, 17:15, 23:25) geschlagen geben.
Bei beiden Spielen zeigte sich, dass einerseits, die lange Pause sowie der zweite Trainingstermin der Mannschaft fehlen um das kleine bisschen mehr für einen Sieg abzurufen. Auch wenn die restlichen Spieltage und die Rückrunde schwer werden, ist die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ein Verblieb in der Bezirksklasse erreicht werden kann.
Schwieriger Saisonauftakt
Am vergangenen Samstag, den 09. Oktober kämpfte die dritte Herrenmannschaft des TV Kappelrodeck in Freiburg um die ersten Punkte der diesjährigen Saison in der Bezirksliga. An diesem Tag galt es sich gegen die starke Mannschaft TV Zell-Weierbach sowie den Gastgeber TSV AL. Freiburg-Zähringen 2 zu behaupten.
Die Mannschaft aus Kappelrodeck kam zu ihrem ersten Spieltag mit einer sehr geringen Besetzung von sechs Feldspielern und dem Libero. Auf Trainer Markus Higel musste die Mannschaft an diesem Tag ebenfalls verzichten.
Es gelang der Mannschaft aus Kappelrodeck zwar den zweiten Satz gegen den Gastgeber zu gewinnen, jedoch konnte sich die Freiburger Mannschaft den Spielgewinn sichern.
Im zweiten Spiel des Tages musste sich die Mannschaft gegen Zell-Weierbach geschlagen geben. Die Kappelrodecker schafften es mit dem eigenen Angriff kaum gegen die gute Abwehr und den starken Angriff des Gegners ausreichend Punkte zu machen.
Auch wenn an diesem ersten Spieltag kein Spiel gewonnen werden konnte, zeigte sich, dass die Mannschaft um den Erhalt in der Bezirksliga in der aktuellen Saison mitspielen kann. Bereits am kommenden Samstag spielt die Mannschaft in Bad Säckingen gegen die Bad Säckingener Wölfe 2 und erneut gegen den TSV AL. Freiburg-Zähringen 2.
Das erste Heimspiel findet am 24. Oktober um 11:00 Uhr in Kappelrodeck statt.