26 Apr2023
14 Apr2023
TV Kappelrodeck vor Relegationsspielen um den Aufstieg
Die vergangene Saison der Volleyball Mannschaft TV Kappelrodeck in der Volleyball Oberliga war ein spannendes Erlebnis für die Fans und Spieler gleichermaßen. Die Mannschaft spielte in zahlreichen packenden Spielen und konnte mit einigen beeindruckenden Leistungen überzeugen. Vor allem die Spiele gegen die direkten Konkurrenten um den Aufstieg waren besonders spannend und mit viel Emotionen verbunden. Die Spiele gegen den TV Bühl II und den TSV Mimmenhausen II waren echte Höhepunkte der Saison. Jetzt kommt es jedoch zum alles entscheidenden Relegationsspiel gegen die SG Volleys Neckar Teck, um den Aufstieg in die Regionalliga. Der Gegner ist für den TVK relativ unbekannt, was die Herausforderung umso größer macht. Nach einem Monat Pause und dem letzten Spiel in der Oberliga ist es schwierig, sich wieder auf den Wettkampf einzustellen. Die Spieler und Trainer haben hart daran gearbeitet, um das Team bestmöglich auf die beiden Spiele vorzubereiten. Das erste Spiel findet am 22.04. um 13.00 Uhr in der heimischen Achertalhalle statt. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans, die in der Vergangenheit immer wieder gezeigt haben, dass sie ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Mannschaft sind. Das folgende Auswärtsspiel am Sonntag, den 23.04. um 15.30 Uhr in Wendingen stellt eine weitere Herausforderung für den TVK dar. Die Spieler müssen sich schnell an die ungewohnte Halle und den unbekannten Gegner gewöhnen, um erfolgreich zu sein. Es steht viel auf dem Spiel für den TVK. Ein Sieg in beiden Spielen würde den langersehnten Aufstieg in die Regionalliga bedeuten. Die Mannschaft hat hart daran gearbeitet, um in Topform zu sein und ist bereit, alles zu geben, um das Ziel zu erreichen. Die Fans können sich auf ein spannendes Wochenende voller Emotionen und Volleyball auf höchstem Niveau freuen.
22 Mrz2023
TV Kappelrodeck sichert sich am letzten Spieltag die Vizemeisterschaft
TV Kappelrodeck vs KIT Sport-Club 2010 (3:0,25:12, 25:22, 35:33) Am vergangenen Samstag trafen in der Volleyball Oberliga der TV Kappelrodeck und der KIT Sport-Club aufeinander. Das Spiel fand auswärts in Karlsruhe statt. Die Achertäler traten hochmotiviert an, um gegen die unbequemen Karlsruher zu punkten und den zweiten Platz in der Tabelle zu festigen. Im Parallelspiel trafen die beiden Spitzenmannschaften TV Bühl II und TSV Mimmenhausen II im Kampf um die Meisterschaft aufeinander. Der TVK nahm sich vor, die eigene Pflicht zu erfüllen bevor mögliche Szenarien durchgerechnet wurden. Im ersten Satz des Spiels zeigte der TV Kappelrodeck von Beginn an eine dominante Leistung. Die Spieler waren von Anfang an fokussiert und gewannen den Satz mit einem deutlichen 25:12. Im zweiten Satz jedoch kämpfte sich der KIT Sport-Club zurück ins Spiel. Der Satz war hart umkämpft, doch am Ende konnte der TV Kappelrodeck ihn mit einem knappen 25:22 für sich entscheiden. Der dritte Satz sollte sich als der längste und dramatischste des gesamten Spiels herausstellen. Beide Mannschaften kämpften mit allem, was sie hatten. Der Satz war geprägt von langen Ballwechseln, spektakulären Rettungsaktionen und starken Angriffen. Am Ende behielt der TV Kappelrodeck mit einem hauchdünnen 35:33 die Oberhand und gewann damit das Spiel 3:0. Dank dieses Sieges konnte der TV Kappelrodeck den zweiten Platz in der Tabelle der Volleyball Oberliga erobern und sich damit die Vizemeisterschaft sichern. Großer Verlierer sind die Mimmenhausener, die vom ersten auf den dritten Platz abrutschten. Ein herausragender Erfolg für die Mannschaft, die in dieser Saison durch eine konstante und starke Leistung überzeugte. Besonders hervorzuheben ist dabei Außenangreifer Dennis Hodapp, der für seine überragenden Leistungen als Liga MVP ausgezeichnet wurde. Für den TV Kappelrodeck endet damit eine weitere fantastische Saison, in der die Mannschaft im Jahr 2023 unbesiegt bleibt. Mit dem Sprung auf den zweiten Tabellenplatz eröffnet sich gegebenenfalls die Möglichkeit eines Relegationsspiels um den Aufstieg die Regionalliga.
13 Mrz2023
Kappelrodeck zu Gast in Karlsruhe
Am kommenden Wochenende (18.März) geht es für die Volleyballer aus dem Achertal ein letztes Mal in der Oberligasaison 2022/23 ans Netz. Nach einer wechselhaften Hinrunde, in der man sowohl bärenstarke Leistungen als auch schwache Phasen zeigte, spielt die Mannschaft um Kapitän Lukas Börsig eine fulminante Rückrunde in der man alle Partien im neuen Jahr gewann. Man hat sich somit einen verdienten dritten Platz in der Tabelle gesichert. Trotz dem sicheren Platz möchte man im letzten Spiel gegen die KIT die weiße Weste bewahren und sich mit einem Erfolg in die Sommerpause verabschieden. Dass dies nicht einfach werden wird, ist sich Libero Manuel Rudolphi bewusst: „Karlsruhe ist für uns ein schwieriges Pflaster. In den letzten Jahren taten wir uns immer schwer bei dem Uniclub. Wir werden den Gegner sicherlich nicht unterschätzen, aber gleichzeitig mit Selbstvertrauen an die Sache gehen“. Trainer Christian Pochstein schätzt die anstehende Partie ähnlich ein und fordert von der Mannschaft auch in den letzten Trainingseinheiten den nötigen Fleiß und Einsatz ein. „Athletisch gehörigen wir sicherlich nicht zu den Top Mannschaft. Stattdessen zeichnen wir uns durch Trainingsfleiß und unsere Abwehr aus. Das wollen wir auch im letzten Spiel zeigen.“
09 Mrz2023
TV Kappelrodeck mit Arbeitssieg gegen die VSG Kleinsteinbach
(3:0, 25:19, 25:20, 27:25)
„Wir haben uns in den letzten Wochen gut auf das Spiel gegen die VSG Kleinsteinbach vorbereitet. Wir wissen, dass es ein harter Kampf wird, aber wir sind bereit, alles zu geben“, sagte Diagonalangreifer Alex Weigel vor dem Heimspiel der Volleyballmannschaft TV Kappelrodeck gegen die VSG Kleinsteinbach. Im ersten Satz zeigte Kappelrodeck von Anfang an eine starke Leistung. Insbesondere der Angriff von Außenangreiferin Matthias Jülg war nicht zu stoppen. Auch die Abwehr um Libero Manuel Rudolphi arbeitete hervorragend. Kleinsteinbach hatte keine Antwort auf das Spiel der Kappelrodecker und verlor den Satz mit 25:19. Im zweiten Satz lieferten sich die beiden Mannschaften einen ausgeglichenen Kampf. Kappelrodeck konnte sich jedoch im Verlauf des Satzes durch starke Leistungen von Diagonalangreifer Alex Weigel und Mittelblocker Kai Müller einen kleinen Vorsprung erspielen und den Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Im dritten Satz war es erneut ein harter Kampf auf Augenhöhe. Beide Mannschaften gaben alles, um den Satz für sich zu entscheiden. Besonders hervorzuheben ist die starke Aufschlagserie von Tom Bürk, die Kappelrodeck einen Rückstand aufholen ließ. Doch Kleinsteinbach kämpfte verbissen und konnte noch einmal ausgleichen. Letztendlich war es jedoch Kappelrodeck, das den Satz mit 27:25 für sich entscheiden konnte. Mit diesem Sieg konnte Kappelrodeck seinen dritten Platz in der Tabelle der Volleyball Oberliga des Südbadischen Volleyball Verbandes verteidigen. Nun steht noch das letzte Saisonspiel gegen den KIT SC an. Die Situation an der Tabellenspitze ist äußerst eng und ein Sieg im letzten Spiel könnte Kappelrodeck noch auf den zweiten Platz bringen. Die Mannschaft hat in dieser Saison gezeigt, dass sie zu den besten Mannschaften der Liga gehört und wird alles geben, um die Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.