Turnverein Kappelrodeck
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier
Turnverein Kappelrodeck
  • Home
  • Volleyball
06 Feb2023

Die 3. Herrenmannschaft des TVK startet mit vier Punkten ins neue Jahr

Written by silke.panter. Posted in Herren-3, Volleyball

SG BEG United 3 gegen TV Kappelrodeck 3  –  0:3 (19:25, 9:25, 14:25) VC Offenburg 3 gegen TV Kappelrodeck 3 – 3:2 (25:21, 25:21, 21:25, 22.25, 15:12) Am Sonntag den 22.01.23 stand für die Auswahl der dritten Herrenmannschaft des TVK der erste Spieltag im neuen Jahr auf dem Programm. Die Jungs machten sich auf den Weg nach Offenburg. Die Gegner der Kappler waren an diesem Tag die Zweitvertretung des VC Offenburg sowie die dritte Mannschaft der SG BEG United aus Emmendingen. Das erste Spiel des Tages fand gegen die zu diesem Zeitpunkt Zweitplatzierten Gastgeber aus Offenburg statt. Trainer Markus Higel konnte in diesem Spiel auf den gesamten Stammkader zurückgreifen. Die Partie begann ausgeglichen, beiden Teams war anzumerken, dass die Partie im Hinblick auf die Tabellenplatzierung für sie von hoher Bedeutung war. Im Spiel der Kappler schlichen sich in dieser Phase immer wieder kleine Fehler ein, die von den Offenburgern gnadenlos ausgenutzt wurden. Gepaart mit den druckvollen Aufschlägen der Hausherren mussten die Kappler einem kontinuierlichen Rückstand hinterherlaufen, der bis zum Ende des ersten Satzes nicht mehr aufgeholt werden konnte. Dieser ging mit 25:21 an die Hausherren aus Offenburg. Die Fehler des ersten Satzes konnten auch im zweiten Satz nur bedingt behoben werden. Immer wieder fehlte im Angriff der Kappler die Variabilität, wodurch man sich am gut gestellten Block der Gegner die Zähne ausbiss. Zusätzlich konnte auch über die eigenen Aufschläge kaum Druck auf den Gegner ausgeübt werden wodurch auch der zweite Satz mit 21:25 verloren ging. Zu Beginn des dritten Satzes setzte Trainer Markus auf eine Umstellung auf der Mitteposition. Für Tobias Huber startete Lorenz Maier. Diesmal gelang den Kapplern ein besserer Start in die Partie, sie konnten über druckvolle Angriffe und durch ein Absenken der Eigenfehlerquote zeitweise auf über fünf Punkte Vorsprung davon eilen. Letztlich konnte der dritte Satz mit 25:21 gewonnen werden. Wodurch es in Sätzen nur noch 1:2 aus Sicht der Kappler stand. Der Schwung aus dem vorhergehenden Satz konnte in den wichtigen vierten Satz mitgenommen werden. Es entwickelte sich ein packender Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, die Annahme der Kappler funktionierte nun besser, wodurch eine moderate Führung herausgespielt werden konnte, die bis zum Ende beibehalten werden konnte. Die Kappler gewannen den vierten Satz mit 25:22, wodurch der entscheidende fünfte Satz forciert wurde. In den entscheidenden fünften Satz starteten die Gastgeber aus Offenburg besser. Bis zum Seitenwechsel konnten sie sich einen Vorsprung von 8:5 herausspielen. Durch druckvolle Aufschläge von Trainer Markus Higel schafften es die Kappler auf 11:12 an die Offenburger heran. Durch einen unglücklichen und vermeidbaren Aufstellungsfehler wurde das Spiele letztlich jedoch zu Gunsten der Offenburger mit 15:12 entschieden. Die Kappler konnten somit immerhin einen Punkt aus dieser umkämpften Begegnung mitnehmen! Nach einer taktischen Nachbesprechung des vorangegangenen Spieles hieß der Gegner nun SG BEG United 3. Gegen den vermeintlich schwächeren Gegner schafften es die Kappler früh besser in Tritt zu kommen. Nach einer zwischenzeitlichen Führung von 19:7 kamen die Emmendinger jedoch nochmal ins Spiel. Letztlich konnte der Satz aber doch mit 25:19 gewonnen werden. Im zweiten Satz nutzte Trainer Markus Higel die Gelegenheit um ein wenig zu rotieren und allen Spielern Einsatzzeit zu ermöglichen. Im Vergleich zum ersten Satz startete Lorenz Maier auf der Außenangreiferposition für Fynn Meyer. Den zweiten Satz dominierten die Kappler nun nach Belieben, es gelang beinahe alles, was auch der nun niedrigen Eigenfehlerquote zuzuschreiben war. Der Vorsprung wuchs auf über zehn Punkte an und konnte letztlich auch mit 25:9 ins Ziel gebracht werden. Auch der dritte Satz wurde nochmals für zwei Wechsel genutzt. Kapitän Mathias Otteni und Fynn Meyer kamen für Jakob Klär und Marcel Kraus aufs Feld. Die Kappler konnten an den guten zweiten Satz anknüpfen und das Spiel kontrollieren. Ohne große Fehler konnte der Satz schließlich mit 25:14 gewonnen werden und somit nach Sätzen ein 3:0 Erfolg über die dritte Mannschaft der SG BEG United gefeiert werden. Somit konnte die dritte Mannschaft des TVK mit vier aus sechs möglichen Punkten ins neue Jahr starten. Somit ergibt sich folgende Situation. Der TVK steht weiterhin auf Platz 3 der Tabelle, hinter Primus Lahr und dem VC Offenburg 2, jedoch noch mit der Möglichkeit sich auf den zweiten Platz vorzuarbeiten, da noch zwei Spiele ausstehen.
  • Weiter lesen
02 Feb2023

Spielgemeinschaft aus Sinsheim/Helmstadt zu Gast im Achertal

Written by silke.panter. Posted in Herren 1, Volleyball

 

 

Am kommenden Samstag ist die Spielgemeinschaft Sinsheim/Helmstadt zu Gast im Kappler Hexenkessel. Nachdem die Achertäler Mannschaft am vergangenen Wochenende die weite Fahrt an den Bodensee zum TSV Mimmenhausen absolvierte und schlussendlich einen wahren Krimi mit einem knappen 3:2 für sich entscheiden konnte ist nun ein ganz anderer Gegner zu Besuch. Die Gegner aus Sinsheim/Helmstadt liegen der Achertäler Mannschaft um Kapitän Lukas Börsig nicht. Im Hinspiel hatte man, wie auch in der letzten Saison, sichtlich Mühe und konnte sich erst nach zähem Kampf drei Punkte sichern. Dementsprechend gewarnt ist die Mannschaft um Zuspieler Max Hog, der nach souveränem Auftritt am letzten Wochenende die Marschrichtung vorgibt: „Wir wollen uns vor heimischem Publikum erfolgreich präsentieren. Mit Weil, Bühl und Mimmenhausen haben wir in den vergangenen drei Wochen die Top 3 der Liga besiegt. Gegen Sinsheim/Helmstadt gilt es nun mit derselben Energie und Leidenschaft weiterzumachen.“ Trainer Pochstein stimmt seinem Zuspieler bei: „Wir haben aktuell einen Lauf und schaffen es in den entscheidenden Momenten die Zügel anzuziehen. Es freut mich, dass meine Jüngsten zunehmend mehr Spielanteile bekommen und einen großen Anteil bei den letzten Erfolgen hatten.   Ergänzend hilft uns in den entscheidenden Momenten die Erfahrung unserer zwei Routiniers Dennis Hodapp und Alex Weigel“. Akribisch bereit Pochstein seine Mannschaft auf das kommende Spiel vor. Hierbei liegt der Fokus weiterhin auf der Athletik, die in den vergangenen Fünfsatz-Spielen ein entscheidender Faktor war. Das Spiel gegen die SG Sinsheim/Helmstadt beginnt um 20 Uhr.

  • Weiter lesen
31 Jan2023

TV Kappelrodeck kommt nach 0:2 Satzrückstand in Mimmenhausen zurück

Written by silke.panter. Posted in Herren 1, Volleyball

(3:2; 14:25, 17:25, 25:19, 26:24, 19:17) Nach der fast dreistündigen Anreise waren die Volleyballer des TV Kappelrodecks letzten Samstag zu Gast in Mimmenhausen. Dort wartete mit dem TSV Mimmenhausen die schwerste aller Aufgaben in den richtungsweisenden Wochen des Januars. Zu Hause noch ungeschlagen führt der TSV Mimmenhausen II die Oberliga an und verfolgt das klare Ziel, nächstes Jahr in Regionalliga aufschlagen zu können. Im Hinspiel, an dem die Kappler wahrlich nicht ihren besten Tag erwischten, fertigte Mimmenhausen den TVK noch mit 3:1 ab. Für die Mannschaft ging es darum, sich selbst für den bisher erfolgreichen Monat zu belohnen. Bis es soweit war, benötigte der TVK einige Zeit, um wirklich heiß zu laufen. Die ersten beiden Sätze waren geprägt von vielen Eigenfehlern. Mimmenhausen war zu diesem Zeitpunkt eine Nummer zu groß. Vor allem mit den Aufschlägen setzte die Bundesligareserve dem TVK mächtig zu. Auf der anderen Seite waren die Aufschläge der Kappler viel zu harmlos, als dass sie Mimmenhausen unter Druck setzen könnten. Mit 14:25 und dann 17:25 gingen die ersten beiden Sätze deutlich an die Gastgeber. In der Ansprache zum Seitenwechsel forderte Außenangreifer Dennis Hodapp von seiner Mannschaft endlich mal Gas zu geben. Trainer Christian Pochstein pflichtete seinem späteren MVP bei und ergänzte: “Wenn wir nicht endlich mehr Bereitschaft an den Tag legen, werden wir hier untergehen.” Tatsächlich ging nach und nach ein Ruck durch die Mannschaft. Deutlich schneller auf den Beinen und aggressiver bei den Angriffen, spielten sich die Achertäler zum ersten Mal in Führung. Zwar konnte Mimmenhausen über ihre starke Mitteposition immer wieder dagegen halten, so bewies der TV Kappelrodeck Willenstärke und gewann den dritten Durchgang mit 25:19. Der vierte Satz war dann wieder heiß umgekämpft. Trotz Führung ließ der TV Kappelrodeck Mimmenhausen wieder rankommen. Beide Mannschaften hatten die Chance den Satz für sich zu entscheiden. In dieser enormen Drucksituation avancierte der Kappler Diagonalangreifer Alex Weigel zum Mann für die wichtigen Punkte. Mit 26:24 erzwangen die furiosen Kappler eine Entscheidung im Tie-Break. Die Kappler-Auswahl starte äußerst dominant in den letzten Satz und zog schnell davon. Mimmenhausen setzte mit Doppelwechseln auf der Zuspiel- und Diagonalposition darauf, den Rhythmus der Kappler zu brechen. Mit Erfolg – Kappelrodeck zeigte gegen Ende Nerven und gab Mimmenhausen die Chance, das Spiel zu gewinnen. Allerdings hatte der TVK den besten Spieler des Abends auf seiner Feldhälfte. Mit glänzend antizipierten Abbwehrbällen und direkten Punkten im Angriff wurde Dennis Hodapp zum Matchwinner, als er den letzten Angriff für Kappelrodeck verwandelte. Nach vier siegen aus vier Spielen steht der TV Kappelrodeck wieder sehr gut dar. Nun gilt es, dass Momentum aufrecht zu erhalten. Im nächsten Spiel empfängt der TV Kappelrodeck zu Hause die SG Sinsheim/Helmstadt. Diese bereiteten dem TVK im Hinspiel mächtig Probleme und deshalb gilt es, die Gegner keinesfalls zu unterschätzen.
  • Weiter lesen
26 Jan2023

TV Kappelrodeck fährt zum Spitzenspiel nach Mimmenhausen

Written by silke.panter. Posted in Herren 1, Volleyball

Am kommenden Samstag macht sich die erste Herrenmannschaft des TV Kappelrodeck auf den langen Weg nach Mimmenhausen am Bodensee. Die letzte Saison und aktuelle Tabelle zeigt, dass Mimmenhausen zu den Top-Mannschaften der Liga zählt. Auch dieses Jahr spielt die Mannschaft vom See um den Meisterschaftstitel mit. Die Bundesligareserve belegt aktuell den erste Tabellenplatz mit einem Punkt Vorsprung auf die Achertäler. Die Mannschaft um Außenangreifer Dennis Hodapp ist sich sicher, dass man einen harten Brocken vor sich hat. Es gilt vollen Einsatz zu zeigen und alles in die Waagschale zu werfen um etwas Zählbares aus der Begegnung mitzunehmen. Gleichzeitig stimmen die letzten Spiele der Achertäler zuversichtlich. So hat man mit Weil und Bühl zwei der drei Topbegnungen in den „Wochen der Wahrheit“ gewonnen. Gegen Mimmenhausen will man die Serie fortsetzen und sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

  • Weiter lesen
23 Jan2023

TV Kappelrodeck ist Derbysieger im 5-Satz-Krimi

Written by silke.panter. Posted in Herren 1, Volleyball

Am vergangenen Samstag empfing der TV Kappelrodeck zum Lokalderby den TV Bühl II. Die Kappler waren heiß auf eine Revanche für die bittere Niederlage in der Hinrunde. Dagegen hatten die Bühler natürlich etwas einzuwenden und reisten deshalb mit vielen lautstarken Fans an. TVK-Trainer Christian Pochstein stellte die Mannschaft auf eine enge Partie ein und forderte von seiner Mannschaft, keinesfalls vom Gas zu gehen. Der erste Satz zeigte die direkt die Brisanz des Spiels. Jeder Ballwechsel war von Anfang an hart umkämpft. Bühl setzte vor allem mit ihren starken Aufschlägen dem Kappler in Ihrem Spielaufbau mächtig zu. Bühl hatte zwischenzeitlich mit 19:15 die Nase vorn, doch Kappelrodeck gab sich nie auf und kämpfte sich immer wieder ran. Es reichte jedoch nicht mehr, um den Satzverlust mit 25:27 zu verhindern. Davon beeindrucken ließen sich die Kappler aber nicht. Entschlossen sich deutlich unter Wert präsentiert zu haben, wollte man unbedingt eine Schippe drauflegen. Dies gelang den Achertälern auch, da man nun mehr Spielfreude entwickeln konnte. Auch Routinier Gregor Scheurer fand auf der Mitteposition immer besser ins Spiel und bescherte den Kapplern wichtige Blockpunkte. Die beiden Kappler Angreifer Dennis Hodapp und Alex Weigel boten sich regelmäßig an, um für Kappelrodeck die Punkte zu gewinnen. Mit 25:18 stellte der TVK auf 1:1 in den Sätzen. Im dritten Satz ließ Kappelrodeck nichts von dem vermissen, was sie im zweiten Satz gezeigt haben. Das Zusammenspiel zwischen Zuspieler Max Roser und Kapitän Lukas funktionierte in diesem Durchgang auch so gut, dass Bühl kaum Mittel dagegen fand. Mit 25:16 stellte der TVK auf eine 2:1 Satzführung war damit wieder auf Kurs. Der vierte Satz entglitt den Kappelrodeckern früh. Die Konzentrationsschwächen nutzten die Bühler eiskalt aus und zogen davon. Mit den Einwechslungen von Nico Storz und Matthias Jülg versuchten die Kappler den Rhythmus der Gäste zu brechen. Allerdings reichte dies nicht und Bühl erzwang wie auch in der Hinrunde eine Entscheidung im Tie-Break. Dieses Mal behielt Kappelrodeck die Nerven im Tie-Break. Diagonalangreifer Nico Storz und Mittelblocker Gregor Scheurer bildeten die Erfolgssäulen für diesen Satz. Zwar ließ der TVK gegen Ende die Bühle nochmal gefährlich nahe kommen, so konnte dennoch der Tie-Break mit 15:12 gewonnen werden. Nächste Woche wartet die nächste Mammutaufgabe für den TVK. In Mimmenhausen ist der TVK gegen den aktuellen Tabellenführer gefordert. Die Kappler werden in diesem Spiel auch wieder alles in die Waagschale werfen müssen, um erfolgreich zu sein.
  • Weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 58

Kontakt

Geschäftsstelle

Silke Panter und Karin Walter

TVK Gymnastikhalle
Jahnstrasse 4
77876 Kappelrodeck

Öffnungszeiten:

montags und donnerstags

8.00 – 12.00 Uhr

Telefon: 07842/996980


Email:

geschaeftsstelle@tv-kappelrodeck.de

Mails werden nur während den ÖZ bearbeitet und nicht weitergeleitet.

  • Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Turnverein Kappelrodeck 1905 e.V.
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier