Spielgemeinschaft aus Sinsheim/Helmstadt zu Gast im Achertal
Am kommenden Samstag ist die Spielgemeinschaft Sinsheim/Helmstadt zu Gast im Kappler Hexenkessel. Nachdem die Achertäler Mannschaft am vergangenen Wochenende die weite Fahrt an den Bodensee zum TSV Mimmenhausen absolvierte und schlussendlich einen wahren Krimi mit einem knappen 3:2 für sich entscheiden konnte ist nun ein ganz anderer Gegner zu Besuch. Die Gegner aus Sinsheim/Helmstadt liegen der Achertäler Mannschaft um Kapitän Lukas Börsig nicht. Im Hinspiel hatte man, wie auch in der letzten Saison, sichtlich Mühe und konnte sich erst nach zähem Kampf drei Punkte sichern. Dementsprechend gewarnt ist die Mannschaft um Zuspieler Max Hog, der nach souveränem Auftritt am letzten Wochenende die Marschrichtung vorgibt: „Wir wollen uns vor heimischem Publikum erfolgreich präsentieren. Mit Weil, Bühl und Mimmenhausen haben wir in den vergangenen drei Wochen die Top 3 der Liga besiegt. Gegen Sinsheim/Helmstadt gilt es nun mit derselben Energie und Leidenschaft weiterzumachen.“ Trainer Pochstein stimmt seinem Zuspieler bei: „Wir haben aktuell einen Lauf und schaffen es in den entscheidenden Momenten die Zügel anzuziehen. Es freut mich, dass meine Jüngsten zunehmend mehr Spielanteile bekommen und einen großen Anteil bei den letzten Erfolgen hatten. Ergänzend hilft uns in den entscheidenden Momenten die Erfahrung unserer zwei Routiniers Dennis Hodapp und Alex Weigel“. Akribisch bereit Pochstein seine Mannschaft auf das kommende Spiel vor. Hierbei liegt der Fokus weiterhin auf der Athletik, die in den vergangenen Fünfsatz-Spielen ein entscheidender Faktor war. Das Spiel gegen die SG Sinsheim/Helmstadt beginnt um 20 Uhr.
TV Kappelrodeck kommt nach 0:2 Satzrückstand in Mimmenhausen zurück
(3:2; 14:25, 17:25, 25:19, 26:24, 19:17) Nach der fast dreistündigen Anreise waren die Volleyballer des TV Kappelrodecks letzten Samstag zu Gast in Mimmenhausen. Dort wartete mit dem TSV Mimmenhausen die schwerste aller Aufgaben in den richtungsweisenden Wochen des Januars. Zu Hause noch ungeschlagen führt der TSV Mimmenhausen II die Oberliga an und verfolgt das klare Ziel, nächstes Jahr in Regionalliga aufschlagen zu können. Im Hinspiel, an dem die Kappler wahrlich nicht ihren besten Tag erwischten, fertigte Mimmenhausen den TVK noch mit 3:1 ab. Für die Mannschaft ging es darum, sich selbst für den bisher erfolgreichen Monat zu belohnen. Bis es soweit war, benötigte der TVK einige Zeit, um wirklich heiß zu laufen. Die ersten beiden Sätze waren geprägt von vielen Eigenfehlern. Mimmenhausen war zu diesem Zeitpunkt eine Nummer zu groß. Vor allem mit den Aufschlägen setzte die Bundesligareserve dem TVK mächtig zu. Auf der anderen Seite waren die Aufschläge der Kappler viel zu harmlos, als dass sie Mimmenhausen unter Druck setzen könnten. Mit 14:25 und dann 17:25 gingen die ersten beiden Sätze deutlich an die Gastgeber. In der Ansprache zum Seitenwechsel forderte Außenangreifer Dennis Hodapp von seiner Mannschaft endlich mal Gas zu geben. Trainer Christian Pochstein pflichtete seinem späteren MVP bei und ergänzte: “Wenn wir nicht endlich mehr Bereitschaft an den Tag legen, werden wir hier untergehen.” Tatsächlich ging nach und nach ein Ruck durch die Mannschaft. Deutlich schneller auf den Beinen und aggressiver bei den Angriffen, spielten sich die Achertäler zum ersten Mal in Führung. Zwar konnte Mimmenhausen über ihre starke Mitteposition immer wieder dagegen halten, so bewies der TV Kappelrodeck Willenstärke und gewann den dritten Durchgang mit 25:19. Der vierte Satz war dann wieder heiß umgekämpft. Trotz Führung ließ der TV Kappelrodeck Mimmenhausen wieder rankommen. Beide Mannschaften hatten die Chance den Satz für sich zu entscheiden. In dieser enormen Drucksituation avancierte der Kappler Diagonalangreifer Alex Weigel zum Mann für die wichtigen Punkte. Mit 26:24 erzwangen die furiosen Kappler eine Entscheidung im Tie-Break. Die Kappler-Auswahl starte äußerst dominant in den letzten Satz und zog schnell davon. Mimmenhausen setzte mit Doppelwechseln auf der Zuspiel- und Diagonalposition darauf, den Rhythmus der Kappler zu brechen. Mit Erfolg – Kappelrodeck zeigte gegen Ende Nerven und gab Mimmenhausen die Chance, das Spiel zu gewinnen. Allerdings hatte der TVK den besten Spieler des Abends auf seiner Feldhälfte. Mit glänzend antizipierten Abbwehrbällen und direkten Punkten im Angriff wurde Dennis Hodapp zum Matchwinner, als er den letzten Angriff für Kappelrodeck verwandelte. Nach vier siegen aus vier Spielen steht der TV Kappelrodeck wieder sehr gut dar. Nun gilt es, dass Momentum aufrecht zu erhalten. Im nächsten Spiel empfängt der TV Kappelrodeck zu Hause die SG Sinsheim/Helmstadt. Diese bereiteten dem TVK im Hinspiel mächtig Probleme und deshalb gilt es, die Gegner keinesfalls zu unterschätzen.TV Kappelrodeck fährt zum Spitzenspiel nach Mimmenhausen
Am kommenden Samstag macht sich die erste Herrenmannschaft des TV Kappelrodeck auf den langen Weg nach Mimmenhausen am Bodensee. Die letzte Saison und aktuelle Tabelle zeigt, dass Mimmenhausen zu den Top-Mannschaften der Liga zählt. Auch dieses Jahr spielt die Mannschaft vom See um den Meisterschaftstitel mit. Die Bundesligareserve belegt aktuell den erste Tabellenplatz mit einem Punkt Vorsprung auf die Achertäler. Die Mannschaft um Außenangreifer Dennis Hodapp ist sich sicher, dass man einen harten Brocken vor sich hat. Es gilt vollen Einsatz zu zeigen und alles in die Waagschale zu werfen um etwas Zählbares aus der Begegnung mitzunehmen. Gleichzeitig stimmen die letzten Spiele der Achertäler zuversichtlich. So hat man mit Weil und Bühl zwei der drei Topbegnungen in den „Wochen der Wahrheit“ gewonnen. Gegen Mimmenhausen will man die Serie fortsetzen und sich für die Hinspielniederlage revanchieren.