09 Mai2023
18 Jan2023
Teilnehmerrekord beim Sportabzeichen
Nach zwei Jahren Pause konnte der TV Kappelrodeck die Sportabzeichen 2022 wieder im Rahmen einer Verleihungsfeier an die Teilnehmer übergeben. Aufgrund der langjährigen Kooperation mit der Schlossbergschule Kappelrodeck gab es im Jahr 2022 einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Da von Seiten der Schule insgesamt acht Klassen mit 157 Schülern am Sportabzeichen teilnahmen, waren es am Ende in Summe 214 Absolventen, die das Sportabzeichen 2022 beim TV Kappelrodeck erworben hatten. Nachdem die Schüler ihre Sportabzeichen bereits vor den Weihnachtsferien überreicht bekamen wurden nun die restlichen Sportabzeichen an die Teilnehmer übergeben. Neben einigen Neueinsteigern wurden auch Sportabzeichen an langjährige Teilnehmer übergeben. So hatte Frank Schneider bereits 23-mal das Sportabzeichen abgelegt, Priska Baudendistel-Moritz als älteste Teilnehmerin war schon 25-mal mit dabei und der älteste Teilnehmer Ekkehard Schmidt hat sich schon 35-mal den Anforderungen zum Sportabzeichen gestellt. Rekordteilnehmer in Kappelrodeck ist Hans Fischer aus Furschenbach, der das Sportabzeichen bereits zum 38. Mal abgelegt hat. Sie konnten neben ihren Sportabzeichen noch kleine Präsente entgegennehmen. Kleine Präsente gab es auch für Romy Keckeis und Mika Tschany, die mit jeweils 7 Jahren die jüngsten Teilnehmer im letzten Jahr waren. Auch Bürgermeister Stefan Hattenbach beglückwünschte die Teilnehmer bei der Übergabe der Sportabzeichen und zeigte großen Respekt für die Leistungen und den Mut sich den Anforderungen des Sportabzeichens zu stellen.
09 Jan2023
Sportabzeichen Verleihung
Liebe Sportbegeisterte! Auch in 2022 hat der TV Kappelrodeck allen Sportbegeisterten in unserer Gemeinde und darüber hinaus wieder die Möglichkeit geboten, sich den Anforderungen für den Erwerb des Sportabzeichens zu stellen. Dass dieses Angebot wieder gut angenommen wurde, freut uns sehr. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir nach zwei Jahren Wartezeit das Sportabzeichen wieder persönlich an die vielen Absolventen überreichen können. Zur Verleihung des Sportabzeichens 2022 am Sonntag, den 15.01.2023 um 17 Uhr in der Gymnastikhalle des TV Kappelrodeck laden wir Sie/Dich/Euch herzlich ein und freuen uns, sehr viele Absolventen begrüßen zu können. In dieser kleinen Feierstunde blicken wir gemeinsam zurück auf die Sportabzeichen-Saison beim TVK mit einer Rekordteilnehmerzahl von insgesamt 215 TeilnehmerInnen. Wir grüßen Sie/ Dich/Euch herzlichst und freuen uns auf die gemeinsame Feierstunde Daniela Storz, Julia Kimmig und Wolfgang Köninger
21 Dez2022
Sportabzeichen mit der Schlossbergschule
Schon seit einigen Jahren pflegt der Turnverein Kappelrodeck mit der Durchführung des Sportabzeichens auch im Bereich der Leichtathletik eine Kooperation mit der Schlossbergschule in Kappelrodeck. Nachdem vor einigen Jahren zunächst die Sportklasse sich den Herausforderungen des Sportabzeichens gestellt hat, sind in den vergangenen Jahren weitere Klassen hinzugekommen. Dank der sehr guten Zusammenarbeit zwischen dem Turnverein und der Fachschaft Sport der Schlossbergschule gab es in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Acht Schulklassen mit insgesamt 166 Schülerinnen und Schülern pilgerten im Herbst an drei Nachmittagen ins Rodeckstadion um das Sportabzeichen abzulegen. Nun konnten in einer kleinen Feierstunde Silke Panter, Daniela Storz und Wolfgang Köninger vom Turnverein zusammen mit den beteiligten Lehrern und Rektor Bertram Walter die Sportabzeichen an die Schüler übergeben.
31 Okt2022
Sportabzeichenabnahme im Sportunterricht der Schloßbergschule
Im Oktober absolvierten acht Klassen (W5/ Sport AG Klasse 5/ R6a,/R7a/ R8c/ R9a/ R10b/ R10c), insgesamt 168 Schüler*innen der Schlossbergschule das Sportabzeichen im Rodeckstadion. Um das Sportabzeichen zu bestehen, mussten die Sportklassen verschiedene Aufgaben meistern wie Weitsprung/Standweitsprung, Weitwurf oder Seilspringen, Sprint und Langstreckenlauf. Ebenso waren die Klassen noch im Freibad Kappelrodeck um ihr Können im Schwimmen zu demonstrieren. Die Schüler und Schülerinnen waren alle sehr aktiv mit dabei und konnten sehr gute Leistungen erzielen. Somit haben fast alle dieses Jahr das Sportabzeichen erwerben können. Beaufsichtigt wurde die Klassen von den Sportlehrern Frau Pütz, Frau Haist, Frau Förger und Herr Friedel. Unterstützt wurden die Lehrkräfte von Silke Panter, Daniela Storz und Wolfgang Köninger vom TVK, sowie dem FSJler Tom Bürk.




