Turnverein Kappelrodeck
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier
Turnverein Kappelrodeck
  • Home
  • Gesamtverein
06 Feb2023

TVK Kursangebote

Written by silke.panter. Posted in Fit und Gesund, Gesamtverein

Folgende Kurse werden beim TVK angeboten. Anmeldungen sind über folgenden Link möglich

https://widgets.yolawo.de/w/5fb2669965f1471a9a7e2d4f 

 
  • Weiter lesen
06 Feb2023

aktuelles Sportangebot

Written by silke.panter. Posted in Fit und Gesund, Gesamtverein

Liebe Vereinsmitglieder, in unserem Vereinsprogramm gibt es die Möglichkeit über die ganze Woche an verschiedenen, tollen Fitness- und Gymnastikstunden teilzunehmen. Manchmal hat man aber selbst eine „unregelmäßige Kalenderwoche“, so dass Flexibilität erforderlich ist. Diese Chance bieten wir Euch mit den nachfolgenden Vereinsprogramm, die Woche für Woche „EINZELN BUCHBAR“ sind. Auf unserer Buchungsplattform könnt Ihr sehen, wo es noch freie Plätze gibt + Euch einbuchen. Daraufhin erhaltet Ihr eine E-Mail mit der Buchungsnummer. Sollte doch mal etwas dazwischen kommen, dann gebt den Trainingsplatz bitte wieder „frei“ (Storno-LINK dazu in der Email).  

Die Anmeldung muss wöchentlich verbindlich über unser nachfolgendes Anmeldeportal erfolgen

https://widgets.yolawo.de/w/631f60905e6dd00cb688b2f7

  • Weiter lesen
03 Jan2023

Knapp 700 Teilnehmer waren am Silvesterlauf dabei

Written by silke.panter. Posted in Gesamtverein

„Schön, dass Ihr da seid bei diesem Frühlingswetter“, begrüßte Radiomoderator Frank Dickerhof die zahlreichen Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker gegen 12.30 Uhr zum 11. Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf an der Pfarrberghalle, wo Start und Ziel war. An die 700 Teilnehmer fanden sich bis gegen 13 Uhr zum Start ein und so herrschte ein reges Treiben vor der Pfarrberghalle. In der Tat war das Wetter mit Temperaturen an die 20 Grad frühlingshaft und daher verwunderte es nicht, dass viele in kurzen Hosen und T-Shirts den Lauf bestritten. Zu den am weitesten Angereisten gehörte Aurora Venteicher aus Rapid City in South Dakota. Sie absolviert gerade ein Auslandssemester in Germanistik und Politik in Dortmund und hat freundschaftliche Kontakte nach Kappelrodeck, denn dort wohnt Michelle Dahm, die sie im Schüleraustausch des Gymnasiums Achern mit ihrer Schule in den USA kennenlernte und als Freundin gewann. Da Aurora Venteicher im Moment ein paar Tage bei Michelle Dahm verbringt, bot es sich an, das Laufangebot zum Jahresende anzunehmen. Von noch weiter her kamen Arvid und Arne Schulz, sie wohnen in Hongkong. „Das ist der wärmste Silvesterlauf seit Beginn der Wetteraufzeichnungen“, bemerkte Bürgermeister Stefan Hattenbach zu den frühlingshaften Temperaturen bei seiner Begrüßung und zündete in traditioneller Manier wie zu den Läufen vor der Corona-Unterbrechung um 13 Uhr im Rodeck-Stadion eine Silvesterrakete als Startschuss für all diejenigen, die über die gesamte Distanz von zehn Kilometer liefen. Damit setzte sich der Läuferpulk in Bewegung, drehte eineinhalb Runden im Rodeckstadion und begab sich dann auf die freie Strecke. All diejenigen, die über die kürzeren Strecken von sieben und fünf Kilometern liefen oder walkten, bildeten vor der Pfarrberghalle ein Spalier und schickten die Zehn-Kilometer-Läufer mit Applaus auf die Strecke, dann schlossen sie sich ihnen an und liefen auch los. Die Feuerwehr sicherte die Straßenübergänge, hatte es aber teilweise mit Fahrern zu tun, die nicht einsehen wollten, dass sie zu Gunsten der Silvesterläufer kurze Zeit anhalten sollten. Ernste Zwischenfälle oder Unfälle gab es aber keine. Der DRK-Ortsverein hatte ungefähr auf halber Strecke eine Station mit Teegetränken eingerichtet und war mit zwei Fahrzeugen unterwegs, um im Notfall erste Hilfe leisten zu können. Aber es lief alles gut und nach etwas mehr als einer Stunde waren alle Teilnehmer wieder am Ziel an der Pfarrberghalle. Zeiten wurden nicht genommen, denn es ging bei dem Lauf einfach ums gemeinsame Laufen und darüber hinaus war der Lauf ein inklusiver Benefizlauf zugunsten der Werkstätten der Lebenshilfe. Läuferinnen und Läufer aus dem Umfeld der Lebenshilfe nahmen selbst aktiv an dem Silvesterlauf teil und daher stand der Lauf auch unter dem Motto „Wir sind eins“. Im Anschluss an den Lauf folgte in der Pfarrberghalle die Preisverleihung durch Bürgermeister Stefan Hattenbach, TVK-, WDL- und Gemeindehelfer. Preise gingen an die ältesten und die jüngsten Teilnehmer, an die größte Gruppe, an die am weitesten Angereisten und an zehn verloste Gewinner. Herbert Maier, Jahrgang 1925 und der älteste Bürger Kappelrodecks, war der älteste Teilnehmer, Barbara Huber, Jahrgang 1944, die älteste Teilnehmerin. Die beiden jüngsten Teilnehmer, entweder gelaufen, mitgetragen oder im Kinderwagen kutschiert, waren Benedikt Hodapp und Elwa Rösche, die größte Gruppe stellte der FSV Kappelrodeck-Waldulm. Wen man fragte, sagte, dass es Spaß gemacht habe, sich bei so einem tollen Wetter an der frischen Luft zu bewegen.                Text und Fotos: Berthold Gallinat
  • Weiter lesen
02 Jan2023

Impressionen zum Silvesterlauf

Written by silke.panter. Posted in Gesamtverein

                                                 
  • Weiter lesen
02 Jan2023

Der TVK hat beim diesjährigen Stadtradel-Wettbewerb die meisten Kilometer erstrampelt.

Written by silke.panter. Posted in Gesamtverein

Der Turnverein Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradel-Wettbewerb die meisten Kilometer erstrampelt. Dafür gab es nun einen Händedruck vom Bürgermeister.
Mit dem Fahrrad mobil fürs Klima – auch in Kappelrod­eck haben in diesem Jahr wieder Radler-Teams bei der bekannten internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ mitgemacht. Kürzlich wurden nun die erfolgreichsten Teilnehmer und Teams im Rathaus Kappelrodeck ausgezeichnet. In der Zeit von Mai bis September 2022 waren nach angaben der Gemeindeverwaltung 125 Mitglieder in insgesamt fünf Teams mit dem Fahrrad statt mit dem Auto ins Büro oder in die Schule unterwegs. Sie haben gemeinsam 23.882 Kilometer zurückgelegt und konnten so in Summe 3678 Kilogramm Kohlendioxyd (CO₂) einsparen. Das Team TV Kappelrodeck mit 28 Mitgliedern sammelte dem Rathaus zufolge die meisten Kilometer – mit 9411 km belegte es Platz 1. Somit konnten 1449 Kilogramm CO₂ eingespart werden. Der Skiclub Kappelrodeck mit 26 aktiven Radlern schaffte 8438 Kilometer und eine Einsparung von rund 1300 Kilogramm CO₂. Platz 3 ging an die Schlossbergschule, die mit ihren 66 Mitgliedern 5675 Kilometer erradelte. Ihre Einsparung liegt bei 874 Kilogramm CO₂. Als Dank und Anerkennung für seine Gruppenleistung kann sich das Team TV Kappelrodeck über eine gemeinsame Weinprobe freuen. Als eifrigster Einzelradler mit 1370 Kilometern erhielt Otto Hägele eine Jahreskarte für das Schwimmbad der Gemeinde Kappelrod­eck. Daneben wurden unter allen Teilnehmern weitere Preise verlost. Bürgermeister Stefan Hattenbach gratulierte den Gewinnern und präsentierte die zahlreichen Maßnahmen der Gemeinde zu mehr Rad-Attraktivität der letzten Jahre. „Immer mehr Menschen treten in die Pedale – das ist gut so!“, so der Bürgermeister. Mit dieser Aktion sollen die Bürger langfristig für das Radfahren gewonnen werden, um die Mobilität im Alltag mehr auf die Radnutzung zu verlagern und so möglichst klimaneutral unterwegs zu sein.
  • Weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 25

Kontakt

Geschäftsstelle

Silke Panter und Karin Walter

TVK Gymnastikhalle
Jahnstrasse 4
77876 Kappelrodeck

Öffnungszeiten:

montags und donnerstags

8.00 – 12.00 Uhr

Telefon: 07842/996980


Email:

geschaeftsstelle@tv-kappelrodeck.de

Mails werden nur während den ÖZ bearbeitet und nicht weitergeleitet.

  • Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Turnverein Kappelrodeck 1905 e.V.
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier