Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf steht seit dem ersten Lauf 2011 unter dem Motto „Wir sind eins“ und ist ein Benefizlauf zu Gunsten der Lebenshilfe der Region Baden-Baden-Bühl-Achern e.V. Wie freundschaftlich und herzlich das Miteinander auch über den Lauf hinaus ist, zeigte sich einmal mehr dieser Tage in der Lebenshilfe-Werkstatt in Achern bei der Übergabe der Spenden aus gleich drei Veranstaltungen: Nachdem der Silvesterlauf 2019 noch in regulärem Format stattfand, hatten die Verantwortlichen 2020 und 2021 alternative Angebote entwickelt- mit überwältigender Resonanz, wie Bürgermeister Stefan Hattenbach berichtete. Nun wurden die Spendenerlöse der drei Veranstaltungen gesammelt übergeben, damit sie den Menschen mit Behinderungen unmittelbar zu Gute kommen können. Eine stolze Gesamtsumme von 9.056,12€ hatten die Teilnehmer und Unterstützer der Silvesterläufe gespendet, diese wurde vor Ort in den Werkstätten der Lebenshilfe in Achern von einer Delegation aus Bürgermeister Stefan Hattenbach, Mitarbeitern der Gemeinde und Vertretern des Lebenshilfe- und WDL-Geschäftsführer Markus Tolksdorf übergeben. Das Spendengeld, so teilte er mit, trage zur Ausstattung des Bereichs „Fördern und Betreuen“ bei. Menschen, die nicht in einer Arbeitsgruppe oder im Berufsbildungsbereich tätig sein können, werden dort in Tagesstrukturen betreut- dafür braucht es beispielsweise individuelle ergonomische Ausstattung. Bürgermeister Stefan Hattenbach sprach allen Helferinnen und Helfern des Silvesterlaufs seinen Dank aus und lobte den Zusammenhalt auch in diesen schwierigen Zeiten. Die Aktion und die überwältigende Spendenbereitschaft seien ein wichtiges und klares Gegengewicht zu Ellenbogen-Mentalitäten und der erbrachte Beweis von gelebter Solidarität mit den Schwachen der Gesellschaft. Gerade in gesellschaftlich und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten haben die Spenden über ihren eigentlichen Wert hinaus auch eine wertvolle Signalwirkung. Auch für die Lebenshilfe sei das keine Selbstverständlichkeit, die wichtigen Spendeneinnahmen wurden während der Pandemie deutlich weniger, berichten die dortigen Verantwortlichen. Durch Spenden kann die Lebenshilfe ihr vielfältiges Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderungen aufrechterhalten und teilweise sogar ausbauen, ein nicht unwesentlicher Teil der Arbeit finanziert sich durch Spenden. Nach einem Austausch unter den Verantwortlichen der ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Lebenshilfe, Verein und Gemeinde, die nun seit über 10 Jahren besteht, konnten die Vereins- und Gemeindevertreter noch einen Blick hinter die Kulissen der Werkstätten werfen.

Foto: Vertreter der Gemeinde Kappelrodeck und des Turnverein Kappelrodeck übergaben der Lebenshilfe die Spende aus dem Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf 2019, 2020 und 2021. Von links, Michael Huber, Markus Tolksdorf, Tina Huber, Martin Reichert, Silke Panter, Stefan Hattenbach, Lea Wieland und Gerd Zeitvogel

Beitrag veröffentlicht am
3. Mai 2022

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TVK wieder beim Stadtradeln dabei

    TVK wieder beim Stadtradeln dabei

    17. April 2025

    Kappelrodeck tritt wieder in die Pedale und wir sind mit dabei! Vom 1.- 21.Mai 2025 machen wir mit beim STADTRADELN. Egal ob ihr auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten oder zum Einkaufen...

  • „Laufen und dabei Gutes tun“

    „Laufen und dabei Gutes tun“

    16. April 2025

    Spendenübergabe Silvesterlauf Dieser Tage war eine Abordnung vom Silvesterlaufteam bei der Lebenshilfe Baden- Baden, Bühl, Achern zu Gast um die Spende vom Silvesterlauf 2024 zu übegeben. 976 Läufer u...

  • Ein Rekordjahr für den TVK

    Ein Rekordjahr für den TVK

    14. April 2025

    Die Mitgliederzahl ist auf ein Rekordhoch angestiegen, die Leichtathletik hat wieder Aufschwung genommen und beim Stadtradeln 2024 hatten die Teilnehmer des Turnverein Kappelrodeck am Ende 22238 Kilom...

  • Frühjahrsausgabe TVK aktuell

    Frühjahrsausgabe TVK aktuell

    1. April 2025

    Die Ausgabe  Nr. 149 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Kappelrodeck darf man sich gern...

  • GESPO in Kappelrodeck

    GESPO in Kappelrodeck

    23. März 2025

    Am Samstag 22.März fand der GESPO in Kappelrodeck statt. Der Gesundheits Sporttag des Ortnauer Turngaues ist eine ganztägige Fortbildung für ÜbungsleiterInnen. Insgesamt 65 Teilnehmer/innen nahmen an ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Ossola
  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Frascoia
  • Besuchen Sie die Webseite von W. Lepold KFZ Technik
  • Besuchen Sie die Webseite von Wölfle und Schmälzle

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Wintec Autoglas