Kappelrodeck (gat). Alle Männer und Frauen an Bord lautete wohl die erfreulichste Mitteilung am Freitagabend bei der Mitgliederversammlung des Turnverein Kappelrodeck in der Achertalhalle. Trotz lähmender Corona-Phasen im Vereinsjahr 2021, so berichtete der 1. Vorstand Vanessa Tabor, seien alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter dem Verein treu geblieben und so werde man nach einem durchlöcherten Sportjahr 2021 alle Vereinsmitglieder motivieren, wieder den Vereinssport aufzunehmen und die zahlreichen Angebote des TVK zu nutzen. Im Rückblick auf das Stadtradeln berichtete sie, dass der TVK die größte teilnehmende Gruppe gestellt habe. Den traditionellen Silvesterlauf habe man völlig kontaktlos veranstaltet, der Benefizlauf habe eine schöne Spendensumme für die Lebenshilfe erbracht. Für die zahlreichen Vereinsjubilare kündigte Vanessa Tabor eine Ehrungsveranstaltung mit Rahmenprogramm am 15. Juni in der Achertalhalle an, weil die letzten beiden Jahre wegen Corona auf eine Ehrung im Rahmen der Mitgliederversammlung verzichtet worden sei. Aus sportlicher Sicht machte der Abteilungsleiter Leichtathletik Wolfgang Köninger auf den Termin 6. Mai, 19 Uhr, im Rodeckstadion aufmerksam und nannte ihn den Startschuss zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Vorsitzende Tina Huber stellte die Zahlen zur Vereinsentwicklung vor, auch sie zeigten das erfreuliche Ergebnis, dass die Zahl der Vereinsmitglieder nahezu konstant blieb, sich von 1075 nur um ein Mitglied auf 1074 verändert hat. Schriftführerin Silke Panter informierte über sieben Vorstandssitzungen und drei Treffen des Gesamtvorstandes, der Bericht der Kassiererin Melanie Kuklik bilanzierte wegen Corona ein negatives Ergebnis, aber aufgrund guter Rücklagen einen positiven Kassenbestand.

Die Berichte aus den einzelnen Abteilungen Jugend, „Fit & Gesund“, Leichtathletik, Turnen und Volleyball spiegelten alle den durch Corona eingeschränkten oder unterbrochenen Sportbetrieb wider, umso erfreuter berichtete Dana Baro im Volleyball unter diesen Bedingungen vom Aufstieg der Herren 2 in die Verbandsliga und von der Meisterschaft der Herren 1 in der Oberliga. Aus dem TVK Förderverein zur Förderung der TVK-Jugend berichtete Daniel Maier, die Zahlen der TVK Marketing GdBR legte Volker Benz vor. Bei den Wahlen waren die Schriftführerin und der zweite Vorstand zu wählen. Silke Panter wurde in ihrem Amt als Schriftführerin einstimmig bestätigt, als neuer zweiter Vorstand wurde Andre Kreß gewählt. „Hoffen wir, dass wir wieder einen normalen Sportbetrieb haben werden und in diesem Sinne lasst uns den TVK wieder nach vorne bringen,“ lautete seine Losung als neuer zweiter Vorstand.

Da die Übungsleiterinnen und Übungsleiter das Herz des TVK darstellen, ehrten Vanessa Tabor und Tina Huber sie und überreichten Präsente. Für fünf Jahre Aktivität wurden geehrt: Anna Lena Benz, Julia Bochert, Ann-Kathrin Hattenbach, Markus Higel, Dennis Hodapp, Hanna Hog, Tina Huber, Patricia Hund, Wolfgang Köninger, Patrick Ronecker und Alex Weigel. 10 Jahre: Ingrid Beck, Elke Kulicke, Ewald Späth, Daniela Storz. 15 Jahre: Stephanie Storz. 20 Jahre Claudia Seifermann. Für 15 Jahre Elternvertreter/Beirat wurde Karl Heinz Walter, für 20 Jahre Abteilungsleiterin wurde Karin Hättig geehrt.

Bürgermeister Stefan Hattenbach dankte dem TVK als einem wichtigen Faktor für das stabile Gemeinwesen in Kappelrodeck und rief dazu auf: „Wir müssen das, was uns stark macht, weiter stärken, denn das wird uns auch durch weitere Krisen tragen.“

Der TVK hat trotz Corona alle seine Übungsleiterinnen und Übungsleiter an Bord und ehrte einige von ihnen. Von links: Karin Hättig, Tina Huber, Ewald Späth, Elke Kulicke, Daniela Storz, Claudia Seifermann, Wolfgang Köninger, Ann-Kathrin Hattenbach, Alex Weigel, Hanna Hog, Karl Heinz Walter.

Text und Foto: Berthold Gallinat

Beitrag veröffentlicht am
14. April 2022

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Herbstausgabe TVK aktuell

    Herbstausgabe TVK aktuell

    8. September 2025

    Die Ausgabe  Nr. 150 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck , im Schwimmbad Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Ka...

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

  • Bewährte Kooperation des TVK mit Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“

    Bewährte Kooperation des TVK mit Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“

    7. Juli 2025

    Auf sportlicher Ebene bestehen seit vielen Jahren Kooperationen zwischen dem Kappelrodecker Turnverein und der Schlossbergschule. Eine Volleyballtrainingseinheit sowie die Bewegungseinheit für Grundsc...

  • Schutzschild im Sport

    Schutzschild im Sport

    20. Juni 2025

    TVK-ler bilden sich fort um den Kinderschutz im Auge zu haben Ende Mai fanden im Dreisamstadion in Freiburg der dritte und vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Schutzschild im und für den Sport“ statt...

  • Trainer*in für den TV Kappelrodeck gesucht!

    Trainer*in für den TV Kappelrodeck gesucht!

    27. Mai 2025

    Bist du sportbegeistert und möchtest anderen Freude an der Bewegung vermitteln? Wir suchen motivierte Trainer*in für unsere neuen Sportangebote in Line Dance, Dance Fit und Fitnessgymnastik! Wenn du S...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Volksbank eG – Die Gestalterbank
  • Besuchen Sie die Webseite von Blütenreich Bohnert
  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Rest
  • Besuchen Sie die Webseite von Hex vom Dasenstein

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Rest