Die Veranstalter des Silvesterlaufs, der Turnverein Kappelrodeck (TVK) und die Gemeinde, haben sich schweren Herzens dazu entschieden, auch den „alternativen Silvesterlauf“ abzusagen.

Als Mitte Oktober die Entscheidung für eine alternative Form der Durchführung fiel, hatte man sich weitreichenden Gedanken gemacht und auch zusätzliche Arbeit gegenüber einer einfachen Absage nicht gescheut:

Der alternative Silvesterlauf sollte nicht nur corona-konform, sondern auch sicher sein. Über 9 Tage verteilt, zu jeder Tageszeit, auf drei Strecken mit einer Gesamtlänge von 22 Kilometern verteilt, mit beliebigen Startorten, mit verringerter Teilnehmerzahl und einem Hygienekonzept an der Pfarrberghalle und Hinweisen auf die aktuell gültigen Corona-Verordnungen war die Aktion geplant. Zum Entscheidungszeitpunkt Mitte Oktober lag der Inzidenzwert im Ortenaukreis bei unter 45, Mitte Dezember liegt er aktuell nur knapp unter der Marke von 200.

Mit dem erarbeiteten Konzept wäre der alternative Silvesterlauf auch während des Lockdowns umsetzbar- Spazierengehen, Walken oder Joggen an der frischen Luft sind weiterhin erlaubt, als Familie oder mit einer Person außerhalb der Familie.  „Bewegung an der frischen Luft bleibt auch in Corona-Zeiten gesundheitsfördernd, der alternative Silvesterlauf wäre weiterhin corona-konform und sicher durchführbar und die riesige positive bisherige Resonanz macht uns die Absage sehr schwer. Dennoch möchten auch wir als Veranstalter ein Signal setzen und den alternativen Lauf während des Lockdowns nicht durchführen.“

Beibehalten möchte man die Unterstützung von Menschen, die besonders von der Pandemie betroffen sind: Die Lebenshilfe der Region Baden-Baden/Bühl/Achern schon seit Jahren Kooperationspartner des Silvesterlaufs. Jede einzelne Spende der Läufer kam zu 100 Prozent der Arbeit der Lebenshilfe zu Gute. Deshalb bleibt der Spendenaufruf. Jede Spende ab fünf Euro nimmt an einer Verlosung teil, bei der es eine Jahreskarte für das Schwimmbad Kappelrodeck zu gewinnen gibt. Das Organisationsteam des Silvesterlaufs bedankt sich für den Rückhalt und die Unterstützung des Silvesterlaufs und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen beim Silvesterlauf 2021.

Info: Spenden für die Lebenshilfe der Region Baden-Baden/Bühl/Achern sind ab sofort bis einschließlich 06.01.2021 möglich an: Gemeinde Kappelrodeck, IBAN: DE14 6645 0050 0088 6004 84, BIC: SOLADES1OFG – Bitte als Verwendungszweck angeben: „Spende Silvesterlauf“ sowie Ihren Namen und Ihre Adresse, damit Sie an der Verlosung teilnehmen können.

Beitrag veröffentlicht am
17. Dezember 2020

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TVK wieder beim Stadtradeln dabei

    TVK wieder beim Stadtradeln dabei

    17. April 2025

    Kappelrodeck tritt wieder in die Pedale und wir sind mit dabei! Vom 1.- 21.Mai 2025 machen wir mit beim STADTRADELN. Egal ob ihr auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten oder zum Einkaufen...

  • „Laufen und dabei Gutes tun“

    „Laufen und dabei Gutes tun“

    16. April 2025

    Spendenübergabe Silvesterlauf Dieser Tage war eine Abordnung vom Silvesterlaufteam bei der Lebenshilfe Baden- Baden, Bühl, Achern zu Gast um die Spende vom Silvesterlauf 2024 zu übegeben. 976 Läufer u...

  • Ein Rekordjahr für den TVK

    Ein Rekordjahr für den TVK

    14. April 2025

    Die Mitgliederzahl ist auf ein Rekordhoch angestiegen, die Leichtathletik hat wieder Aufschwung genommen und beim Stadtradeln 2024 hatten die Teilnehmer des Turnverein Kappelrodeck am Ende 22238 Kilom...

  • Frühjahrsausgabe TVK aktuell

    Frühjahrsausgabe TVK aktuell

    1. April 2025

    Die Ausgabe  Nr. 149 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Kappelrodeck darf man sich gern...

  • GESPO in Kappelrodeck

    GESPO in Kappelrodeck

    23. März 2025

    Am Samstag 22.März fand der GESPO in Kappelrodeck statt. Der Gesundheits Sporttag des Ortnauer Turngaues ist eine ganztägige Fortbildung für ÜbungsleiterInnen. Insgesamt 65 Teilnehmer/innen nahmen an ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Frascoia
  • Besuchen Sie die Webseite von Alte Apotheke Kappelrodeck
  • Besuchen Sie die Webseite von Sport Kern
  • Besuchen Sie die Webseite von Tabor Autohaus

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Ottenhöfen Landmarkt