Kappelrodeck/Achern (gat). Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf ist seit seiner Initiierung ein inklusiver Benefizlauf, den die Gemeinde Kappelrodeck im Verbund mit dem Turnverein Kappelrodeck durchführt. Behinderte wie nichtbehinderte Lauffreudige nehmen jedes Jahr an ihm teil und alle Spenden aus dem Teilnehmerfeld gehen an die Lebenshilfe. Am Donnerstagabend war im Illenau Arkaden Bistro Spendenübergabe. Herzlich und strahlend begrüßten sich Vertreter der Gemeinde Kappelrodeck mit Bürgermeister Stefan Hattenbach, Vertreter des Turnvereins Kappelrodeck und Vertreter der Lebenshilfe Baden-Baden-Bühl-Achern im Illenau Arkaden Bistro. Sie hatten auch allen Grund zur Freude, denn der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf 2023 hatte wiederum eine stattliche Spendensumme von 4500 Euro zugunsten der Lebenshilfe erbracht. Der Lauf wird seit zwölf Jahren veranstaltet und steht immer unter dem Motto „Wir sind eins“, auch eine ganze Reihe von betreuten Menschen der Lebenshilfe läuft jedes Jahr aktiv mit.

„Der Silvesterlauf hat so ungeheuer viel Freude bereitet, dass wir wieder alle beseelt von ihm wurden“, sprach Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Übergabe der Spende aus und betonte: „Zur Lebenshilfe ist es, wie zu Freunden zu kommen, denn was einmal als partnerschaftliche Kooperation begonnen hat, ist Freundschaft geworden und wir wünschen uns alle, dass diese Freundschaft noch Jahre hält.“ Andreas Hemlein, Mitglied der Geschäftsführung der Lebenshilfe, nannte es klasse, dass diese Freundschaft entstanden und gewachsen ist und äußerte: „Sport ist die Betätigung, in der alle Menschen, behindert oder nicht behindert, zusammenkommen und gemeinsam Freude an der sportlichen Betätigung haben können. Das ist gelebte Inklusion.“ Mit Dank nahm er die große Spende für die Lebenshilfe entgegen und teilte mit, sie werde für die Sportausrüstung der Walking-Gruppe im Wohnhaus Achern ihre Verwendung finden. Diese Gruppe gehe immer wieder auf Walking-Events und könne dank der Spende nun mit einheitlichen Trikots und Walkingstöcken ausgestattet werden. Ziel der Gruppe sei es, weitere Aktive dazu zu gesellen. Er freue sich schon auf den nächsten Silvesterlauf und der neuen Lebenshilfe-Geschäftsführerin Kirstin Keller, die am 2. April ihren Dienst antritt, habe er diesen Termin schon in ihren Kalender eingetragen.

Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Spende aus dem Silvesterlauf an die Lebenshilfe. Von links, vorne: Johannes Börsig, Karin Hättig, Susanne Hasel, Silvia Sapia-Daldoss, Luca Nell, Stefan Hattenbach, Jasmin Liebich, Sarah Haas, Sandra Hodapp mit Tochter Ronja; hinten: Silke Panter, Claudia Seifermann, Andreas Hemlein, Michael Huber, Bernd Honsel, Jan Wenig, Martin Reichert.

Beitrag veröffentlicht am
21. März 2024

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    17. Oktober 2025

    Bei der traditionellen Winzerkirwi am 18. und 19.Oktober ist der TVK dieses Jahr wieder auf dem Rathausvorplatz zu finden. Am Samstag wird ab 12.00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten, sowie verschiedene ...

  • Kronkorken-Sammelaktion

    Kronkorken-Sammelaktion

    18. September 2025

    Wir sind jetzt offizielle Sammelstelle für Kronkorken. Der TVK sammelt ab sofort Kronkorken aus Metall (keine Schraubverschlüsse). Kronkorken-Sammelaktion Der Erlös geht zu 100% an den Kinder und Fami...

  • Treff der TVK Stadtradler

    Treff der TVK Stadtradler

    15. September 2025

    Gemütlicher Hock der TVK Stradtradler Am 12.September trafen sich die TVKler die 2025 am Stadtradeln teilgenommen haben am Dasenstein. Dieses Jahr belgten die 64 TVK Radler mit 20.701km den 1.Platz.  ...

  • Herbstausgabe TVK aktuell

    Herbstausgabe TVK aktuell

    8. September 2025

    Die Ausgabe  Nr. 150 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck , im Schwimmbad Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Ka...

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Maier Consulting
  • Besuchen Sie die Webseite von Christiane Bäuerle Sprachschule Kappelrodeck
  • Besuchen Sie die Webseite von Autohaus Rest
  • Besuchen Sie die Webseite von Südwest Kachelofenbau

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Alte Apotheke Kappelrodeck