Am kommenden Samstag, den 20. Januar schlägt die Regionalligamannschaft des TV Kappelrodeck zuhause auf. Zu Gast ist die TG Bad Waldsee, die aktuell einen Tabellenplatz hinter dem TV Kappelrodeck platziert ist.

Die schwäbische Mannschaft um Trainerin Evi Müllerschön verfügt sowohl über individuelle Klasse als auch über langjährige Regionalligaerfahrung. Trotzdem gelang es der Mannschaft um Kapitän Marc Scheerer in dieser Saison bisher noch nicht, ihr Niveau konstant auf das Spielfeld zu bekommen. Im Hinspiel taten sich beide Mannschaften sichtlich schwer, ihr Spiel aufzuziehen. Abwechselnd dominierten beide Mannschaften Phasen des Spiels, konnten sich aber nicht stabilisieren und schwächelnden schließlich wieder. Bad Waldsee zeigte hierbei insbesondere über ihren Annahmeriegel und den Schnellangriff eine funktionierende, starke Einheit währenddessen Kappelrodeck über ihre Abwehrstärke einige Schwächen im Annahme-Angriff-Komplex kompensierte.

Lukas Börsig, Kapitän der Achertäler Volleyballer, erwartet ein schwieriges Spiel: „Bad Waldsee hat sehr dominante Mittelangreifer, die eine hervorragende Handlungshöhe aufweisen. Dementsprechend effizient sind sie im Schnellangriff und ihrem Blockspiel. Im Vergleich zum Hinspiel müssen wir druckvoller Aufschlagen und stabiler in unserem eigenen Annahme-Angriff-Spiel agieren.“

„Aktuell sind wir leider nicht ganz da wo wir sein möchten. Krankheitsbedingt sowie aus beruflichen Gründen können wir momentan nur mit dezimiertem Kader trainieren. Das zeichnet sich dann leider in der Konstanz sowie Konsequenz unserer Handlungen aus“, konstatiert Trainer Pochstein. Nachdem man am vergangenen Spieltag in Sindelfingen die erste Hälfte des Spiels glänzend agierte und den Topangreifer Sven Metzger weitestgehend im Griff hatte, brach das Spiel der Achertäler in der Mitte des zweiten Satzes. Dieser Durchhänger konnte nicht mehr überwunden werden. „Es ist schade, dass wir uns immer wieder selbst aus dem Spiel bringen und die erarbeiteten Früchte dann nicht souverän ernten. Im Vergleich zu den vorherigen Saison werden wir hier zwar stetig besser, doch reicht das in dieser Spielklasse dann einfach nicht, wenn der Gegner konsequent sein Spiel durchzieht“, analysiert Pochstein.

Doch den Kopf in den Sand stecken kommt für die Achertäler Volleyballer nicht in Frage. Für das kommende Spiel hat sich die Mannschaft um Kapitän Lukas Börsig wieder einiges vorgenommen. „Jedes Spiel ist eine neue Chance das Gelernte aus den vorherigen Niederlagen anzuwenden und nach vorne gerichtet die eigenen Stärken besser auszuspielen sowie die eigenen Schwächen zu kontrollieren“, zeigt sich Börsig optimistisch. „Als Aufsteiger können wir in jedes Spiel mutig reingehen – wir können nur gewinnen. Hierbei freuen wir uns insbesondere zuhause vor unserem großartigen Publikum aufzuschlagen. Dieser Rückhalt gibt uns einen Boost“, so setzt der Kapitän der Achertäler auch am Samstag wieder auf eine volle Halle. Spielbeginn ist um 20 Uhr – für das leibliche Wohl sorgt hier die Gin-Bar von Feiner Kappler und für gute Stimmung ist wieder unser Dj Lena am Start.

Beitrag veröffentlicht am
17. Januar 2024

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    TV Kappelrodeck feiert souveränen 3:0-Sieg zum Saisonabschluss

    1. April 2025

    Der TV Kappelrodeck hat die Saison 2024/2025 mit einem überzeugenden 3:0 (25:20, 25:14, 25:23) -Erfolg gegen den KIT Sport-Club 2010 abgeschlossen. Dank einer intensiven Vorbereitung und einer hohen T...

  • TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    TV Kappelrodeck trifft auf KIT SC

    24. März 2025

     Saisonfinale mit Motivation und Kampfgeist Am 29. März um 20 Uhr steht für den TV Kappelrodeck das letzte Spiel der Saison in der Oberliga an. Auswärts geht es gegen den KIT SC, und die Mannschaft is...

  • TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    TV Kappelrodeck unterliegt der SG Heidelberg II im letzten Heimspiel der Saison

    18. März 2025

      Der TV Kappelrodeck musste sich am vergangenen Samstagabend im letzten Heimspiel der Saison der SG Heidelberg II mit 0:3 (23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben. Vor einer stimmungsvollen Kuliss...

  • Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    Letzes Heimspiel für Achertäler Volleyballer

    10. März 2025

    Am kommenden Samstag 15.03 empfängt der TV Kappelrodeck die SG Heidelberg 2 in der Achertalhalle. Das Spiel beginnt um 20 Uhr und wird für die Kappelrodecker Volleyballer von besonderer Bedeutung sein...

  • TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    TVK gewinnt Derby gegen den TV Bühl

    26. Februar 2025

    und stürmt an die Tabellenspitze Der TV Kappelrodeck hat das mit Spannung erwartete Derby gegen den TV Bühl II mit 3:0 (25:21, 25:18, 30:28) für sich entschieden und sich damit die Tabellenführung in ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Feiner Kappler
  • Besuchen Sie die Webseite von Südwest Kachelofenbau
  • Besuchen Sie die Webseite von Moritz GmbH
  • Besuchen Sie die Webseite von R.u.W. Urban GmbH

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Sport Kern