In Kooperation mit dem Turnverein Kappelrodeck wird von der Gemeinde Kappelrodeck ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ angeboten. Die Kosten in Höhe von rund 7.000 Euro pro Jahr für das FSJ kommen aus Vereinsmitteln und kommunalen Finanzen/ Schuleta, eingesetzt wird die FSJ-Kraft gemeindeseitig in der Schlossbergschule. Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung, Betreuung während Pausenzeiten, Unterrichtsbegleitung und Unterstützung der pädagogischen Teams gehören dort genauso zu den Aufgaben wie viele Projekte in der offenen Ganztagesbetreuung der Schule und Sozialarbeit. Beim TVK unterstützt Frau Hog die Übungsleiterim Bereich Kinderturnen, Geräteturnen und Rope-Skipping. Eigenständig leitet Hanna die Volley Grundschulgruppe. Ebenso unterstützt die FSJ Kraft die TVK Jugend bei verschiedenen ausersportlichen aktionen.

Bürgermeister Stefan Hattenbach freut sich, gemeinsam mit Schulleiter Wolfgang Flegel und TVK-Geschäftsstellenleiterin Silke Panter die neue FSJ-Kraft Hanna Hog zu begrüßen. Sie ist „keine Unbekannte im Gemeindeleben“. Hanna Hog aus Oberachern ist im Turnverein Kappelrodeck als Volleyballerin aktiv, bereits ihre in Kappelrodeck wohnenden Großeltern waren und sind stark im Gemeinde- und Vereinsleben engagiert. Sie gehört als „Sahnehäubchen in der Personalausstattung“ damit nun für ein Jahr zum kommunalen Mitarbeiterstamm, der wie beispielsweise Schulsozialarbeit oder weitere Betreuungsangebote an Schulen als zusätzliche, freiwillige Unterstützung der Gemeinde die schulische Arbeit ergänzt. Neben der Schlossbergschule werden auch FSJ-Stellen an den Kindergärten in Kappelrodeck bereitgestellt.

Bildunterschrift: Bürgermeister Stefan Hattenbach, FSJlerin Hanna Hog, Silke Panter (TVK) und Schulleiter Wolfgang Flegel

Beitrag veröffentlicht am
5. November 2019

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    Besucht den Stand des TVK an der Winzerkirwi

    17. Oktober 2025

    Bei der traditionellen Winzerkirwi am 18. und 19.Oktober ist der TVK dieses Jahr wieder auf dem Rathausvorplatz zu finden. Am Samstag wird ab 12.00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten, sowie verschiedene ...

  • Kronkorken-Sammelaktion

    Kronkorken-Sammelaktion

    18. September 2025

    Wir sind jetzt offizielle Sammelstelle für Kronkorken. Der TVK sammelt ab sofort Kronkorken aus Metall (keine Schraubverschlüsse). Kronkorken-Sammelaktion Der Erlös geht zu 100% an den Kinder und Fami...

  • Treff der TVK Stadtradler

    Treff der TVK Stadtradler

    15. September 2025

    Gemütlicher Hock der TVK Stradtradler Am 12.September trafen sich die TVKler die 2025 am Stadtradeln teilgenommen haben am Dasenstein. Dieses Jahr belgten die 64 TVK Radler mit 20.701km den 1.Platz.  ...

  • Herbstausgabe TVK aktuell

    Herbstausgabe TVK aktuell

    8. September 2025

    Die Ausgabe  Nr. 150 des TVK aktuell liegt zur Abholung bereit. Im Foyer der TVK Halle, der Achertalhalle und des Rathauses Kappelrodeck , im Schwimmbad Kappelrodeck oder in der Bäckerei Orleman in Ka...

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Vogel Markus Ingenieure
  • Besuchen Sie die Webseite von Feiner Kappler
  • Besuchen Sie die Webseite von Maier Consulting
  • Besuchen Sie die Webseite von Werbetechnik Basler

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von Sparkasse Offenburg/Ortenau