Start ist um 13 Uhr bei der Pfarrberghalle in Waldulm, ab 12.00 Uhr beginnt das Warm-Up mit Frank Dickerhof (Baden Media) vor der Halle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Nach dem gemeinsamen Warm-up stehen für die Läufer und Nordic-Walker drei konzipierte, attraktive und gut ausgeschilderte Strecken mit 5, 7 und 10 Kilometern Länge zur Verfügung. Die Strecken sind für Untrainierte und Trainierte, für Alt und Jung geeignet. Es erfolgt keine Zeitmessung, denn der Lauf soll kein Wettrennen, sondern ein geselliger Gesundheitslauf zum Jahresende sein. Nicht sportlicher Ehrgeiz, sondern die Freude an diesem Gemeinschaftserlebnis steht deshalb im Vordergrund.

Wer einmal das Silvesterlauf-Gefühl erlebt hat, ist angesteckt. Alle Premieren-Läufer dürfen sich auf ein tolles Erlebnis auf der Strecke sowie vor und nach dem Lauf freuen!

Dank der Unterstützung von 28 großzügigen Sponsoren steht eine umfangreiche kostenlose Verpflegung inklusive Glühwein und isotonischen Getränken für die Läufer nach dem Zieleinlauf in der Pfarrberghalle bereit, wo auch begrenzt Dusch- und Umkleidemöglichkeiten vorhanden sind.

Wer sich beim Start einträgt, nimmt an einer Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Und auch der älteste und der jüngste Läufer sowie die größte Gruppe (Vereine, …) und der weitest Angereiste erhalten einen Preis (z. B. Vesperkörbe, Wellness-Gutscheine, Eisdielen-Gutscheine, Wein-Präsente, zwei Mal 30 Liter Bier und vieles mehr). Auch dieses Jaher erhält die größte Firma die mitläuft ein tolles Gruppenpräsent.

Die Lebenshilfe ist Kooperationspartner des „Charity-Runs“ für alle Generationen. Jede einzelne Spende der Läufer kommt zu 100 Prozent der Arbeit der Lebenshilfe zu Gute.

Als kleine Motivation die Bildergalerie vom letzten Jahr:

Wir zählen auf Sie und freuen uns darauf, Silvester 2018 mit Ihnen an den Start gehen zu dürfen.

Beitrag veröffentlicht am
14. Dezember 2018

Interessant?! Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

  • Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    Kappelrodeck tritt kräftig in die Pedale – Stadtradeln-Aktion 2025 wieder ein voller Erfolg!

    10. Juli 2025

    Drei Wochen, 232 motivierte Radlerinnen und Radler und über 58.000 Kilometer auf dem Tacho – Kappelrodeck hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität g...

  • Bewährte Kooperation des TVK mit Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“

    Bewährte Kooperation des TVK mit Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“

    7. Juli 2025

    Auf sportlicher Ebene bestehen seit vielen Jahren Kooperationen zwischen dem Kappelrodecker Turnverein und der Schlossbergschule. Eine Volleyballtrainingseinheit sowie die Bewegungseinheit für Grundsc...

  • Schutzschild im Sport

    Schutzschild im Sport

    20. Juni 2025

    TVK-ler bilden sich fort um den Kinderschutz im Auge zu haben Ende Mai fanden im Dreisamstadion in Freiburg der dritte und vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Schutzschild im und für den Sport“ statt...

  • Trainer*in für den TV Kappelrodeck gesucht!

    Trainer*in für den TV Kappelrodeck gesucht!

    27. Mai 2025

    Bist du sportbegeistert und möchtest anderen Freude an der Bewegung vermitteln? Wir suchen motivierte Trainer*in für unsere neuen Sportangebote in Line Dance, Dance Fit und Fitnessgymnastik! Wenn du S...

  • Trikottag in B-W, Wir waren dabei !!!

    Trikottag in B-W, Wir waren dabei !!!

    22. Mai 2025

    Kleider machen Leute. Auch im Sport! Jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinslogo steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein. Ganz besonders aber ist eure ...

Sponsoren

  • Besuchen Sie die Webseite von Peterstaler
  • Besuchen Sie die Webseite von Schreinerei Decker Oskar
  • Besuchen Sie die Webseite von Ossola
  • Besuchen Sie die Webseite von Südwest Kachelofenbau

Sponsor

  • Besuchen Sie die Webseite von mpl Software GmbH