Turnverein Kappelrodeck
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier
Turnverein Kappelrodeck
  • Home
16 Nov2021

Erstes Heimspiel der Damen I

Written by silvia.lamm. Posted in Damen 1, Volleyball

Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen die Kappler Damen I am  Sonntag 14. November den VfR Umkirch und den Tabellenführer SG Breisach – Gündlingen I. Auch zahlreiche Zuschauer haben sich unter den Coronaauflagen in der Achertalhalle eingefunden, um die Heimmannschaft zu unterstützen.

Im ersten Spiel gegen Umkirch startete die Mannschaft motiviert und gut vorbereitet durch eine intensive Trainingsphase. Jedoch taten sie sich schwer ins Spiel zu finden, weshalb sie die Gegner mit einem guten Punktevorsprung vorziehen ließen. Es gelang den Kapplern nicht mehr, den Vorsprung auszugleichen und der Satz ging mit 13:25 an den VfR Umkirch. In den zweiten Satz starteten sie dann deutlich sicherer. Motiviert kämpfte die Mannschaft um jeden Punkt, musste den Satz aber dennoch mit 20:25 an Umkirch abgeben. Im dritten Satz rafften sich die Damen nochmal zusammen und konnte durch starke Angriffe und Druck im Aufschlag punkten. Durch die lautstarke Unterstützung der Zuschauer gelang es den Kapplern den Satz für sich entscheiden (25:21).  Die Freude über den gewonnenen Satz stärkte die Mannschaft und so startete man motiviert in den vierten Satz. Jeder Punkt war hart umkämpft – es war ein „Kopf an Kopf Rennen“. Am Ende reichte es leider nicht für einen Sieg der Kappler Damen, sie mussten sich mit 1:3 geschlagen geben.

Das zweite Spiel gegen den Tabellenführer aus Breisach – Gündlingen begann träge auf der Seite der Kappeler Damen. Das vorherige Spiel steckte der Mannschaft noch in den Knochen und sie brauchten einige Ballwechsel, um wieder ins Spiel zu finden. Im zweiten Satz zeigten sie dann deutlich mehr Ehrgeiz gegen den Tabellenersten. Den Damen gelang es ihre Annahme besser zu kontrollieren und so Angriffe aufzubauen. So konnten sie einige Punkte erzielen und die selbstsicheren Gegner aus der Reserve locken. Am Ende reichte es allerdings nicht zu einem Sieg, das Spiel ging mit 0:3 (9:25; 15:25; 12:25) an die Breisacher. Trainer und Spielerinnen waren dennoch zufrieden mit der gezeigten Spielleistung. Es gab eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den ersten Saisonspielen. Darauf waren alle stolz – Ziel wird nun sein die Leistung zu Spielbeginn schneller abzurufen und kontinuierlicher auf hohem Level halten zu können.   

Vielen Dank an alle Zuschauer für die Unterstützung am Sonntag!

  • Weiter lesen
12 Okt2020

Damen I – Neue Mannschaft – Neue Liga – Neue Herausforderungen

Written by silvia.lamm. Posted in Damen 1, Volleyball

Nach Abschluss der vergangenen Saison verließ ein Großteil der Stammspielerinnen der Damen 1 die Mannschaft. Um in der Saison 20/21 dennoch in der Landesliga West starten zu können, schloss sich die zweite Damenmannschaft mit den drei verbliebenen Spielerinnen zusammen. Dadurch ergibt sich eine neue Mannschaftszusammensetzung, welche nicht nur die Mädels, sondern auch das Trainerduo – bestehend aus Bertsche Epple und André Kress – vor Herausforderungen stellte.

Ziel der Vorbereitungsphase war demnach neben körperlicher Fitness, Technik und Laufspiel auch das Team für die höhere Liga und ein gutes Zusammenspiel zu rüsten. Deshalb nahmen auch Teambuilding und das Kennenlernen der neuen Mitspielerinnen einen wichtigen Bestandteil im wöchentlichen Training ein.

Die Damen zeigten sich motiviert und ehrgeizig im Training und waren bereitwillig neue Techniken zu erlernen und sich auszuprobieren. Vor dem ersten Spieltag wurde dann der Kader besprochen:

Zuspielerinnen: Anna-Lena Kremp und Elly Graf

Diagonal: Pauline Epple und Marina Kuklik

Mitte: Maren Huber, Emely Bohnert, Lena Dickerhof

Annahme Außen: Antonia Maier, Isabelle Hils, Hannah Kraus, Kathrin Baro, Jette Köhler

Die Mannschaft setzt sich als Ziel, sich spielerisch zusammenzufinden und dadurch einige Punkte zu sichern, um den Klassenerhalt zu schaffen. Neben Vorfreude wird bei Saisonstart auch etwas Aufregung mitspielen, weshalb sich die Damen über die Unterstützung von Fans und Freunden freuen wird. Kommende Heimspiele am 15.11.20 und am 23.01.21.

Hinten v.l.: Trainer Bertsche Epple, Anna-Lena Kremp, Lena Dickerhof, Emely Bohnert, Kathrin Baro, Jette Köhler

Vorne v.l.: Antonia Maier, Marina Kuklik, Elly Graf, Maren Huber, Pauline Epple

Es fehlen: Hannah Kraus, Isabelle Hils, André Kress

  • Weiter lesen
12 Sep2019

Kappler Radfahrgruppe in Rosheim

Written by silvia.lamm. Posted in Fit und Gesund

In der letzten Woche steuerte die Radfahrgruppe des Turnvereines die Kappelrodecker Partnergemeinde Rosheim im Elsass an. Die rd. 90 km lange Tour unter Führung des Kappler Alt-Bürgermeisters Klaus-Peter Mungenast begann in Kehl, führte über die zur Landesgartenschau 2004 gebaute, imposante Mimram-Brücke in den Straßburger Garten der zwei Ufer und dann auf dem landschaftlich schönen Radweg entlang des Bruch-Kanales.
In Rosheim befuhr man zunächst ein Teilstück des auf einer ehemaligen Bahntrasse neu angelegten Radweges „Portes Bonheur“, der am 6. Oktober offiziell eröffnet wird. Am Place de la Republic vor dem Rosheimer Rathaus wurde die Gruppe vom Rosheimer Bürgermeister Michel Herr und dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitee, Alfred Robinius begrüßt. Jean – Marc Ichters nahm die Kappler Radler-Gruppe dann mit auf eine Radtour durch die Stadt und zeigte die historischen Gebäude, wie die romanische Kirche St. Peter und Paul, das älteste Steinhaus des Elsass und die Stadtmauer mit den gut erhaltenen Tortürmen.
Über Griesheim und Geispolsheim wurden die Pierre-Pflimmlin-Brücke und das deutsche Rheinufer erreicht. Auf dem Rheintalradweg ging es zurück nach Kehl zum Abschluss eines gelungenen Radausfluges.  kpm

Foto: Die Kappler Radlergruppe mit Bürgermeister Michel Herr (6.v.l.) vor dem berühmten Rosheimer Brunnen

  • Weiter lesen
02 Sep2019

Mit dem TVK Wandertreff „Fun over 60“ on Tour

Written by silvia.lamm. Posted in Fit und Gesund

Am Mittwoch, den 28. August 2019, wurde in Fahrgemeinschaften der Parkplatz Grillplatz Blaubronn angefahren. Eine Gruppe wanderte bei angenehmen Temperaturen mit Hans I einen Teil des geologisch und landschaftlich sehr interessanten Felsenweges um den Stierfelsen. Die Nichtwanderer beschäftigten sich in der Zwischenzeit mit Karten-Spielen.
Vereint packte jeder hinterher in fröhlicher Runde sein Lieblingsessen und Getränke aus und genoss. Als Abschluss war erneut Gedächtnis-Training beim Spielen angesagt. Ein wunderschöner geistreicher Nachmittag wurde gegen 20.00 Uhr abgeschlossen, mit der Erkenntnis: wiederholen.
Am Mittwoch 25. September geht’s ab 14.00 Uhr mit Ekkehard und Gisela in Richtung Ödsbach zum Halterhof. Nach einer Wanderung gibt’s in der Scheune einen Vesperteller. Betreffend Organisation bitte um rechtzeitige Anmeldung bei Gertrud.       (wfa)

Wandergruppe am Grillplatz Blaubronn beim Spielen

 

  • Weiter lesen
29 Jul2019

Wandertreff Nr. 291 am 24. Juli 2019

Written by silvia.lamm. Posted in Fit und Gesund

Am Mittwoch 24. Juli war der Start zur Wanderung an der Grillhütte auf Blaubronn. Wanderführerin Hermine eröffnete bei sommerlichem Wetter und angenehmen Temperaturen in der Höhe den Wandertreff mit gemischten Getränken und allerlei Geschwätz. Die Wanderung führte auf einer Rundtour Richtung Fiese Michel. Es war ein glänzender Nachmittag mit wohlgelaunten Zeitgenossen in unserem tollen Landstrich.
Zur nächsten Wanderung trifft sich die Wandergruppe am Mittwoch, den 28. August 2019, um 14.00 Uhr an der TVK Gymnastikhalle. In Fahrgemeinschaften wird der Parkplatz Grillplatz Blaubronn angefahren. Geplant ist ein Spiele-Nachmittag „Spielen hält den Verstand auf Trab!“ Hinterher wird getafelt, jeder bringt sein Lieblingsessen und Getränk mit, desgleichen alle Werkzeuge und Gefäße, die zum Essen und Trinken benötigt werden.     wfa

F&G Wandertreff 291_pdf

  • Weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt

Geschäftsstelle

Silke Panter und Karin Walter

TVK Gymnastikhalle
Jahnstrasse 4
77876 Kappelrodeck

Öffnungszeiten:

montags und donnerstags

8.00 – 12.00 Uhr

Telefon: 07842/996980


Email:

geschaeftsstelle@tv-kappelrodeck.de

Mails werden nur während den ÖZ bearbeitet und nicht weitergeleitet.

  • Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Turnverein Kappelrodeck 1905 e.V.
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakte
      • Förderverein
      • Marketing
    • Orga
      • Sportstätten
      • Mitgliedschaft / Spenden
      • Satzung
    • Veranstaltungen
      • Silvesterlauf
      • Winzerkirwi
    • Galerie
    • Chronik
      • Gesamtverein
      • Volleyball
  • Fit und Gesund
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebote
      • Jazztanz
      • Badminton
      • Gesundheitssport
      • Tanzen ist Aktivität
      • Nordic Walking
      • Wander Treff
      • Fitness und Gymnastik
    • Kursangebote
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
  • Leichtathletik
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • Verbände
    • Sportangebot
      • Sportabzeichen
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • News
    • Termine
    • Wir über uns
    • Sportangebot
      • Krabbel-Babbel Kurse
      • Eltern-Kind
      • Kinderturnen – Mini-Kids
      • Geräteturnen
      • Taekwando
      • Rope Skipping
  • Volleyball
    • News
    • Wir über uns
    • Termine
    • Sportangebot
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Jugend VB
      • Beach
      • Schiedsrichter
    • Veranstaltung
      • Dasenstein- und Hexenpokalturnier